Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch? (https://www.delphipraxis.net/42058-%5Blatex%5D-darstellung-verkorkst-ist-falsch.html)

yankee 12. Mär 2005 19:51


[latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sry,
ich habe keine Ahnung, an wen ich mich sonst wenden soll.
Ich versuche im Moment Zeugnisse mit PHP zu generieren. Dabei gebe ich LaTeX aus. Im Anhang findet ihr den generierten tex-Code und dvi-Ausgabedatei. Ich denke es ist nicht schwer zu erkennen, was schiefläuft. Also der ober Teil ist in Ordnung. Aber ganz unten sieht es wirklich wüst aus. Das "Bergisch Gladbach, den" steht neben den Bemerkungen, statt dadrunter und bei Klassenlehrer/in und Schulleiter/in fehlt der Strich auf den die Unterschrift soll usw.
Kann mri irgendjemand sagen, wie ich das korrigieren kann?

yankee 13. Mär 2005 16:12

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
Ich finde es ja schön, das sich immerhin schon 11 Leute für mein Probelm interessiert haben.
Aber könntet ihr dazu nicht auch mal was schreiben? Oder habt ihr etwa alle keine Idee, woran es leigen könnte, dass der Untere Teil des Zeugnis so lomisch aussieht?

Mirilin 13. Mär 2005 17:04

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
:hi:

Zitat:

\textbf{xxxx wurde gem dem Fderschwerpunkt lernen unterrichtet}} \\
Bergisch Gladbach, den\\
Dann ist das Bergisch Gladbach auf einer neuen Zeile :)

ich glaube Du hast noch \hrulefill vergessen für die Linie

des Weiteren fehlen alle Umlaute :)

hoffe, dass Dir das irgendwie hilft :)


mfg Tobias

yankee 13. Mär 2005 17:14

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
Zitat:

Zitat von Mirilin
:hi:
\textbf{xxxx wurde gem dem Fderschwerpunkt lernen unterrichtet}} \\
Bergisch Gladbach, den\\mfg Tobias

jo, super, das funzt schonmal.
aber das \hrulefill ist eiegtnlich da. (in Zeile 53):
Code:
\hrulefill\hfill\hfill\hrulefill\\
Was die Sonderzeuchen angeht: Warum sind die weg? Was muss ich machen, damit ich auch die Sonderzeichen bekomme?
Und (Zeile 59):
Code:
\hspace{4cm}Erziehungsberechtigte/r
Warum wird das nicht eingerückt??

Mirilin 13. Mär 2005 17:18

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
:hi:

Keine Ahnung, warum Du im SourceFile die Umlaute nicht drin hast - sie fehlen halt :)


\hrulefill

für das \hspace, mach mal vor den \hspace Befehl eine \mbox{} -- unschön, aber ev hilfts :)

mfg Tobias

yankee 13. Mär 2005 17:52

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
Zitat:

Zitat von Mirilin
:hi:
Keine Ahnung, warum Du im SourceFile die Umlaute nicht drin hast - sie fehlen halt :)

ich kann es ja kaum glauben. In XEmacs sind alle Sonderzeichen da. Aber wenn cih mir die geshcihte im Texteditor ansehe nicht. Ich könnte echt heulen. es fing damit an, das in XEmacs die Sonderzeichen nur als ~ dargestellt wurden. Im dvi war es dann aber immer richtig. Ich habe dann trotzdem alle ~ durch die richtigen Zeichen erstetzt. Scheinbar kan XEmacs damit icht umgehen. Dieses Prog kotzt mich sowieso an *grummel*. Also Zeilenumbruch im qt ist nein! Generell, ich barcuhe einfah mal einen anderen Editor. Ein Editor der so wie der Editor in Delphi funzt. Ich würde ja TextEd nehmen, wenn es da Latex hervorhebung geben würde *grummel*
Also wenn du mir eien Emphelen kannst, meine Ohren (oder Augen,w ei man es nimmt ;-)) sind offen.

Ich habe jetzt den ganzen unteren Teil so geändert:
Code:
\mbox{}\hrulefill\hfill\hfill\hrulefill \\
\scriptsize
\mbox{}\hfill Klassenlehrer/in \hfill\hfill\hfill\hfill (Siegel) \hfill\hfill\hfill\hfill Schulleiter/in \hfill\mbox{}\\
\normalsize
Kenntnis genommen: \hrulefill \hfill\hfill\hfill\\
\scriptsize
\mbox{}\hspace{4cm}Erziehungsberechtigte/r
und so funzt es auch. Kannst du mir erklären, warum das geht, wenn ich da eine leere mbox vor schreibe??

Und ein Problem bleibt noch: ich will diese:
Code:
\parbox[t][2cm]{14cm}{Zum Zeugnis gehört verbindlich ein Zeugnisanhang.\\
\textbf{xxxx wurde gemäß dem Föderschwerpunkt lernen unterrichtet}}\\
parbox ein paarbox ein paar Zentimeter einrücken?

Noch ein bißchen was OT:
LaTeX ist ja eiegtnlcih richtig geil. Vorallem um mal eben Dateien selbst zu generieren, die ohne viel Aufwand ein tolles Design haben sollen. Microsoft würde sich ja hüten irgendjemanden zu erkären, wie man das mit Word hinbekommt. So rätselt die OpenSource-Community bei den Word-importern fröhlich rum. Dabei ist die OpenSource-Lösung dem Progarmmierer doch viel näher :-)
Naja, so toll es auch ist, es verlangt jede Menge Einarbeitungszeit und einen Haufen Erfahrung (bei mir zumindest) bis man es geschnallt hat. Aber bei Word ist das ja nicht anders ;-)

Mirilin 13. Mär 2005 18:25

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
:hi:


WinEdt ist ein guter Editor - sofern Du ihm beibringen kannst, dass er nicht immer deine Zeilenumbrüche rückgängig macht, das ist nämlich sehr unangenehm :)


http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860631799/delphipraxis-21 :zwinker:

mfg Tobias

helmut1 13. Mär 2005 18:55

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
hallo
versuche doch mal die unlaute in anführungszeichen zu setzen. (z.b. "ä").

yankee 13. Mär 2005 19:54

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
Zitat:

Zitat von helmut1
hallo
versuche doch mal die unlaute in anführungszeichen zu setzen. (z.b. "ä").

Ja, das habe ich sogar mal versucht. Aber latex interpretiert das auch alles korrekt, wenn ich in 'nem normalen editor die umlaute ergänze. Das ist also wirklich ein Problem von XEmacs.

@Mirilin:
Deinen Editor werde ich mal testen.
Vielleicht hast du meine zweite Frage übersehen (nein, das ist kein Vorwurf, aber ich kann ja irgendwie nur dich fragen, du scheinst dich doch mit latex auszukennen ;-)):
Wie kann ich diese parbox einrücken?

Mirilin 13. Mär 2005 21:00

Re: [latex]: Darstellung verkorkst. Was ist falsch?
 
:hi:


Machs wieder schmutzig : \mbox{}\hspace{bla cm} ... bis Dir was besseres einfällt :)

Warum das genau funktioniert weiss ich auch nicht genau - das mit der \mbox{} hab ich mal wo aufgeschnappt - und es hilft in vielen Fällen :)


mfg Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz