![]() |
randomize ausschalten?
jo wie das thema schon sagt
mit dem befehl randomize; werden ja zufallszahlen von einer bestimmten uhrzeit aus glaube berechnet so mich würde intereszieren ob man randomize auch wieder ausschalten kann |
Re: randomize ausschalten?
Ich denke mal RandSeed auf 0 setzen
|
Re: randomize ausschalten?
und danach kann man dann randomize erneut aufrufen?
es geht nämlich darum das ich glaube das bei 6 random zahlen nach 2,15 millarden die selben zahlen wieder kommen und das möchte ich verhindern... wie ich auf 2,15 milarden komme ist gesimmt und es kommen immer nach der selben zahl(die 2,15m) die gleichen zahlen |
Re: randomize ausschalten?
für was um alles in der Welt brauchst du 2,15 milliarden verschiedene Zahlen?
|
Re: randomize ausschalten?
na für eine zufalls simulationdi mehrals 2 millarden zahlen hat
|
Re: randomize ausschalten?
hmm, versuchen kannst du's ja mal.
Randomize aufrufen, Randseed auf 0 setzen und Randomize wieder aufrufen. Aber eigentlich soll man Randomize nicht mehrmals aufrufen |
Re: randomize ausschalten?
danke
und noch viel spaß |
Re: randomize ausschalten?
AFAIK kommt bei Randomize/ Random nach einer gewissen Anzahl (also rd. 2 (oder waren es 4?) Milliarden) wieder die selbe Zahl. Random erzeugt auch immer die gleiche Zahlenfolge, d.h. Randomize bzw. RandomSeed sorgt nur dafür, dass man an einer anderen Stelle der Folge anfängt. Die Folge ist stets die gleiche.
MfG Binärbaum |
Re: randomize ausschalten?
Wenn Du so viele Zufallszahlen brauchst musst Du sie Dir wohl selbst erzeugen - es gibt dazu mathematische Verfahren. Oder Du schaust mal hier:
![]() Gruß Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz