![]() |
Wieso werden Zeilenumbrüche in einer INI nicht gespeichert
Hallo zusammen. Und schon wieder eine Frage zu Ini Dateien. Ist sowas ähnliches wie bei Seikilos, aber eben nicht mit DB sondern mit INI. Ich hab jetzt mein Notizen Programm fertig und stelle fest, dass alles was nach dem ersten Zeilenumbruch geschireben wird, einfach nicht gespeichert wird. Ich dachte, die Umbrüche würden automatisch als '#13#10' aus dem Memo in den String geschrieben. Wisst ihr woran das leigt? Kann ich das irgendwie beheben??? :(
|
Das werden sie auch und in der INI-Datei werden sie als ganz normaler Zeilenumbruch interpretiert, sind sie ja auch. Das dürfte dasnn ungefähr so aussehen:
Code:
Und weil TMemIniFile (Vorfahre von TCustomIniFile und damit auch von TIniFile) alle Zeilen einer Section in ein TStrings-Objekt einliest und dann die aus der Zeile, die mit "Keyname=" beginnt, die Daten zurürckgibt, bekommst du nur eine Zeile.
[Section]
Key=Value Value Value Value Value Value Value Value Value Value Value Value Was du machen musst, ist vorher ein StringReplace() über deinen String laufen zu lassen, sodass du alle #13#10 durch, sagen wir mal, #0 oder etwas in der Art ersetzst und dann speicherst. Nach dem Lesen musst die die Prozedur dann natürlich wieder umkehren. MfG, d3g |
Super. Danke für die schnelle Antwort. :firejump: :spin:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz