![]() |
Stundensatz
Hallo zusammen!
Welcher Stundensatz ist denn bei einer Auftragsprogrammierung so als Richtwert üblich? Greetings, Gerald |
Re: Stundensatz
Hallo,
kommt drauf an: - Was für Kenntnisse sind nötig? - Wie groß ist der Aufwand? - Worum gehts? Ich schätze mal so 30,- € bis 80,- € - eben je nachdem! Gruß Harald |
Re: Stundensatz
Mit der Höhe des Stundensatzes ist immer eine schwierige Frage, warum macht ihr nicht einen Festpreis für das fertige Programm aus ?
|
Re: Stundensatz
Zitat:
Sonst wird das Programm nie abgenommen und du bekommst keine Geld. |
Re: Stundensatz
Zitat:
Auch wenn man für Stundensatz arbeitet dürfte der Auftraggeber den Vertrag gerichtlich für nichtig erklären lassen wenn nicht das Vereinbarte gemacht wird. air |
Re: Stundensatz
Wenn das Pflichtenheft unvollständig oder schwammig formuliert ist, besteht aber die Gefahr, dass die Erwartungen des Auftraggebers im Laufe des Projektes in den Himmel wachsen und der Umfang des Programms immer größer wird - natürlich zum vereinbarten Festpreis.
Deswegen sollte ein Vertrag oder Pflichtenheft möglichst detailliert und absolut eindeutig sein - zum Schutz des Programmierers. |
Re: Stundensatz
Zitat:
Für eine Auftraggeber ist es von Vorteil entweder nur schwamiges oder ohne Pflichtenheft zu arbeiten. Meiner Meinung nach scheidert ein Großteil der Software-Projekte (Budget/Zeitplan überzogen, Fehlende Funktionalität) daran, das Auftraggeber und Auftragnehmer sich nicht im klaren sind was eigentlich genau beauftragt ist. Auch sollte im Vertrag geregelt sein was mit den Sourcen geschieht. Müssen diese herausgegeben werden? Dürfen sie vom Entwickler z.B. für andere Aufträge verwendet werden? |
Re: Stundensatz
Vielleicht hilft dir das noch ein bisschen:
![]() |
Re: Stundensatz
Hallo!
Auch wenn ein Festpreis vereinbart wird muss sich der Auftragnehmer über den Stundensatz klar sein - er muss allerdings recht genau planen, wie lange die Arbeit dauert. Oder möchte es jemand riskieren, später einen Stundensatz von 5,- € zu erzielen weil die Arbeit sehr viel länger dauert? Bei einem Festpreis ist das Pflichtenheft ein absolutes muss - das stimmt. Besonders zu bedenken: Vom eingenommenen Geld sind Steuern, Sozialversicherung und Altersvorsorge zu leisten ... außerdem Betriebskosten (Miete, Rechner, Software, Weiterbildung, Heizung, eventuelle Dienstreisen zum Auftraggeber und vieles mehr!) Gruß Harald |
Re: Stundensatz
Zitat:
Ich glaub nicht das gkoeder das hauptberuflich machen will, oder doch ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz