![]() |
Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation usw..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo DP :)
ich habe einen kleinen Plotter geschrieben:
Wäre nett, wenn ihr den Plotter kurz testen und mir Feedback geben könntet :-D. Achso. Das ganze habe ich für meine Facharbeit geschrieben. Daher gibt es das ganze noch ohne Source. Das mit dem Source muss ich noch mit meinem Fachlehrer absprechen... Vielen Dank für's Testen, Alexander Nachtrag: 18.03.2005 - 10:00 Neue Version im Anhang |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
gehen auch kurvenscharen?
|
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Zitat:
Nachtrag: Mir ging es jetzt erstmal darum die Numerischen Verfahren für die Facharbeit schön zu "verpacken" ;) |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Gut, hier mal meine Meinung:
Recht gut, aber: 1.) Wenn ich Enter drücke wird die Funktion hinzugefügt auch wenn sie bereits vorhanden ist. Drückt man irrtümlich mal Enter hat man gleich ein paar gleiche Funktionen 2.) Das Löschen einer Funktion aus der Liste dauert eine Ewigkeit. Schau dich mal nach Items.BeginUpdate/EndUpdate um 3.) Dass man mehrere Funktionen nicht gleichzeitig löschen kann ist echt ... ich sag nichts, ich start das Programm lieber neu 4.) Dass ich die Visulisierung von Integration etc. händisch entfernen muss, nervt. Das Häkchen entfernen sollte für normal reichen. 5.) Dein Programm bringt mit die Fehlermeldung Zitat:
6.) 5.) gilt für alle Stellen von tan(x) :gruebel: 7.) Selbiges bei den Nullstellen... 8.) ...und der Integration 9.) Was brint mir die Checklistbox? Wenn ich ein Häkchen wegklicke, bleibt die Funktion trotzdem angezeigt 10.) Wie soll ich mir merken, welche Funktion wie aussieht? Wenn ich eine anklicke erwarte ich eigentlich, dass mir im Editfeld oben angezeigt wird, wie die aktuell gewählte Funktion aussieht 11.) Eine Auflistung der Funktionen, die dein Parser kennt, wäre interessant 12.) Interessant, dass ich f2(x) beim Integrieren auswählen kann, obwohl die Funktion gar nicht mehr existiert 13.) Schon mal was von try except gehört? 14.) Irgendwie ist mir die Lust vergangen. Seit dein Programm Zitat:
Äußerst verbesserungswürdig, auch wenn's auf den ersten Blick gut aussieht. Dust Signs |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wäre nett, wenn du mir noch mal sagen kannst, was du da genau gemacht hast. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ging mir wie gesagt auch nur darum, die Integrationsverfahren usw. in eine brauchbare Anwendung zu stecken.... Würde mich freuen, wenn ihr es weiterhin testen könntet :) |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Trotzdem kann es nicht sein, dass aufgrund eines Fehlers bei der Berechnung einer Funktion das ganze Programm nicht mehr funktioniert. Und wenn das ein Fehler der alten Version war lad bitte eine neue hoch ;)
Dust Signs |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Erstmal ist es ein tolles Programm! :thumb:
Aber mir ist ein Fehler vorgekommen.Wenn ich z.B. die Funktion f(x)=200x+1000 eingebe kommt eine parallele Linie zur y-Achse mit dem Schnittpunkt x=-5. Kleine Idee noch, vielleicht sollte man bei dir noch den Zoomfaktor einstellen können, damit auch größere Funktionen einlesbar sind. Aso, die Funktion f(x)= cot(x) würde ich noch einbauen. |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
So ich habe gerade eine neue Version hochgeladen. Es hat sich nicht viel geändert.
Hauptsächlich nur die Sachen, die Dust Signs angesprochen hat. @whiteshark Vielen Dank für's Testen und den Lob :) Zu dem vermeintlichen Fehler: Wie du sehen kannst, ist die Linie nicht überall gleich dick. Will damit sagen, dass die Gerade nicht wirklich 100% parallel zur y-Achse ist. Das ist so völlig in Ordnung: Du hast ja auch eine Geeradensteigung von 200, wodurch die Gerade vermeintlich parallel ist. Das die Nullstelle bei -5 liegt kommt durch den Y-Achsenabschnitt von 1000... Man kann da übrigens sehen, dass Antialiasing dazu schlägt ;) Ach und einen Zoomfaktor werde ich wohl nicht reinbringen, da man auch mit Hilfe der Window-Einstellungen zoomen kann. |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Neue Version, neues Glück ;)
1.) tan(x) hat bei Pi/2 unendliche Steigung (Sprungstelle); du könntest z.B. -inf oder -unendlich ins Edit schreiben anstatt eine "Ungültige Gleitkommaoperation" zu werfen. Die Unit Maths hat Routinen mit denen du prüfen kannst, ob eine Fließkommavariable unendlich ist 2.) Dein Programm kennt die Ln-Funktion nicht; das find ich ehrlich gesagt etwas schwach. 3.) Und schon wieder: einmal eine ungültige Funktion eingegeben und das ganze Programm funktioniert nicht mehr (nur mehr "Ungültige Gleitkommaoperation" - egal, was ich mache). Da ich den Funktionsumfang nicht erraten kann, warte ich auf eine entsprechende Doku bzw. auf eine Behebung dieses Fehlers Dust Signs |
Re: Bitte testen: Plotter mit Integration, Differenziation u
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für nochmalige Testen :) Nachtrag: Hast du den Fehler mit dem Tangens von oben eigentlich reproduzieren können? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz