Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi 100tel Millimeter dicke Linie drucken (https://www.delphipraxis.net/41969-100tel-millimeter-dicke-linie-drucken.html)

semo 11. Mär 2005 11:22


100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
Wie kann ich eine Linie in 100tel Millimeter drucken?
Bzw. ein TRect in 100tel Millimeter drucken???

die einheit habe ich bereits per
Delphi-Quellcode:
SetMapMode(printCanvHandle, mm_himetric);
umgestellt.

SubData 11. Mär 2005 11:43

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
Garnich... Weil kaum ein Drucker so eine dünne Linie drucken kann. Die Anzeige auf dem Bildschirm wäre auch nicht möglich.

semo 11. Mär 2005 11:57

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
das soll an einen laser ausgegeben werden... der kann sowas.

ist für nen kumpel der ne gravurfirma hat.

semo 11. Mär 2005 18:13

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
der soll ja nicht genau 1/100 millimeter breit sein, sondern x/100 millimter..... es kommt dabei ja auf die genauigkeit an.

Nikolas 11. Mär 2005 18:36

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
Willst du das dann Drucken, später wieder einscannen und dann dem Laser vorlegen??? Es wäre doch sinnvoller, wenn du dir sagen lässt in welchem Dateiformat der Laser seine Daten will und dann solche Dateien zu produzieren. Wenn's um Rechtecke geht, geh ich mal davon aus, dass der Laser wie eine Fräse nur die Eckpunkte haben will.

semo 11. Mär 2005 18:40

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
der typ meinte dass ich mir das wie ne ausgabe an den drucker vorstellen muss.
dabei wird das vom programm aus direkt an den laser übergeben. nix drucken und wieder einscannen. der laser kann wohl angeblich mit den maßen 1/100 Millimeter umgehen.

ich gebe im programm die breite des strahls in 1/100 mm an und muss nun irgendwie mit einem rechteck/linien/eckpunkte einen umriss "zeichnen" den der laser abfahren soll.

aber wie zeichnet man auf dem druckercanvas in dieser einheit? trect und lineto verlangen ja alle pixel?!

semo 19. Mär 2005 17:23

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
wollt ihr mir also sagen dass ein zeichnen in 100tel millimeter dicke auf dem druckercanvas absolut unmöglich ist?

Nikolas 19. Mär 2005 17:32

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
Warum sollte das denn möglich sein? Es ist doch unnötig und nicht ressourcenschlonend in eine Bitmap Infos reinzuschreiben, die keinen Drucker interessieren, da er so fein nicht drucken kann.
Vielleicht kannst du dem Laser ja sagen, dass ein Pixel für ihn 1/1000 mm sein soll.

Treffnix 19. Mär 2005 17:36

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Laser wirklich über einen Druckertreiber funktioniert. Son Ding hat ja ausser den x/y auch noch ne Tiefe durch die Beschussdauer. Dass es "so ähnlich" funktioniert, mag ja stimmen, aber "so ähnlich" ist nicht genauso. Lass dir doch erstmal die genauen Spezifikationen der Schnittstelle geben, bevor du in ner völlig falschen Richtung suchst.

semo 19. Mär 2005 17:50

Re: 100tel Millimeter dicke Linie drucken
 
ich werd mir das mal haargenau erklären lassen. meld mich dann wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz