![]() |
Datenbank: Paradox • Zugriff über: ODBC
DBGrid
Hallo Leute,
wer kann mir sagen,ob und wie es möglich ist, Zeilen- bzw.Spaltenzahl einer DBGrid dynamisch zu verändern,in Abhängigkeit der einzulesenden Daten? :cry: MfG allarich |
Re: DBGrid
Du brauchst einfach nur das DBGrid mit einer DatenQuelle verbinden und schon hast Du das gesamte Ergebnis der Abfrage auf dem Bildschirm.
Connection -> Query/Table -> DataView -Y DBGrid Viel Erfolg! Niels |
Re: DBGrid
Und falls Du zur Laufzeit Spalten entfernen möchtest, z.B. in Abhängigkeit von irgendwelchen Überprüfungen in deinem Programm:
Über die Eigenschaft "Columns" und den Index einer zu entfernenden Spalte kannst du sie löschen (aus dem angezeigten Grid, nicht aus der damit verknüpften Datenmenge). Beispiel: MeinDBGrid.Columns[2].Free Gruss, Bernhard |
Re: DBGrid
Und wenn du das zur Laufzeit steuern möchtest, bzw sogar der Anwender das machen soll, nimmst du die Komponente von meiner Homepage im Download-Bereich.
Sourcen sind dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz