Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Kann Datensätze nicht finden - ein Phänomen (https://www.delphipraxis.net/41672-kann-datensaetze-nicht-finden-ein-phaenomen.html)

karl der große 6. Mär 2005 22:06

Datenbank: ACCESS • Version: 2000 • Zugriff über: TADOConnection, TADOBetterDataSet und TDataSource

Kann Datensätze nicht finden - ein Phänomen
 
Hab eine kleine Applikation geschrieben mit Delphi 6, Access Ver. 2000 und ADO.

Tabellen mit TADOConnection, TADOBetterDataSet und TDataSource in die Formulare integriert.

Hab nun zwei Tabellen.

In Tabelle1 will ich mit Doppelklick Daten aus Tabelle2 einfügen.

Soweit funktioniert es ja.

Wenn ich nun in Tabelle2 einen Datensatz anfüge, das Programm schliesse, wieder starte und dann auf der Unit der Tabelle1 aus den Daten der Tabelle2 auswählen will, funktioniert alles.

Wenn ich aber in Tabelle2 einen Datensatz anfüge, das Programm nicht schliesse, und in der Unit der Tabelle1 aus den Daten der Tabelle2 den neuen Datensatz auswählen will, sehe ich ihn zwar, aber ich kann ihn in der Tabelle2 nicht einfügen, als ober er nicht da wäre.

Hab es so gelöst, dass jede Tabelle auf einer eigenen Unit einzugeben ist, auch die Suche ist ein eigenes Formular.

Mir scheint es so, als ob sich in der Unit der Tabelle1 entweder die Tabelle2 durch das Schliessen der Unit nicht mitschliesst, oder als ob ich die Daten der Tabelle2 neu einlesen müsste.

Kann mir da jemand helfen, wäre sehr dankbar.

mfg

Karl

Bernhard Geyer 6. Mär 2005 22:20

Re: Kann Datensätze nicht finden - ein Phänomen
 
Access und Caching


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz