![]() |
Graphen zeichnen+Erklärung
Hi Leutz,
Ich bin neu also nicht gleich brutal werden :wink: Ich weiss es gibt schon einige Topics mit ähnlichen Thema aber die haben mir alle nicht großartig geholfen.Also folgendes: Ich habe ein Mathe Proggi geschrieben das exponentialfunktionen, diskret log Funktionen und kontinuirlich log funktionen lösen kann. Mein Problem ist dass ich das ganze auch zeichnen lassen sollte. Ich hab mir schon irrsinnig viele Besipiele angesehen aber werde einfach nicht schlau draus :wall:. Hat jemand ein Tutorial oder macht sich jemand die Mühe mir die Grundlagen von Graphen Zeichnung zu erklären. Danke schonmal im Vorraus so long invi |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
Im Prinzip ist das nicht allzu schwer: du hast deine Zeichenfläche und zeichnest Linien darauf. Dazu in der OH einfach mal MoveTo, LineTo, Pen und Brush nachschlagen (alles Objekte von TCanvas, deiner Zeichenfläche).
Aufpassen musst du insofern, alsdass die y-Achse nicht nach oben, sondern nach unten geht, d.h. der Punkt 0, 0 ist ganz oben links. Der Rest ist nicht schwer: du machst eine Schleife in der du den x-Wert erhöhst und den y-Wert berechnest - die beiden zeichnest du dann ;) Dust Signs |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
:hi:
Zitat:
mfg Tobias |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
Guck mal hier:
![]() |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
Ok das mit dem Zeichnen hab ich jetzt schonmal gerafft :-D . Mein Problem ist jetzt aber auch meine berechneten Zahlen in den Graphen reinzubekommen. Soll ich die vll in einem txt dokument zwischenspeichern und dann wieder lesen lassen? Wie das ganze dynamisch geht weiss ich leider auch nicht. Deshalb geht das mit der schleife auch nicht(trotzdem guter Vorschlag). Ich kann das Proggi ja mal morgen Posten und dann merkt ihr wahrscheinlich sofort wo ich stecken bleibe. Meine lehrer hab ich auch schon gefragt, so richtig was davon wissen tun die auch nicht :? .
ciao invi PS: das schräger Wurf Bsp kenn ich schon, ist aber ein bisschen zu gehoben für mich.So ganz ohne Tutorial dazu funzt das net... |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
Zitat:
![]() ![]() Dust Signs |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
Hallo,
wie wäre es denn mit der TChart-Komponente |
Re: Graphen zeichnen+Erklärung
Also hier mal ein Möglichkeit (ungetestet):
Delphi-Quellcode:
Die Funktion wert macht nichts anderes, als einfach den Funktionswert von x auszurechenen.
function Wert(x: Double): Double;
begin //hier wird Funktionswert von x ausgerechnet //sieht bei "f(x)= y= ln(x)" so aus: Result:= ln(x); end; ... procedure TForm1.Graph(xmin, xmax, ymin, ymax: Double); var dx, dy: Double; i: Integer; begin dx:= (xmax-xmin)/Canvas.Width; dy:= (ymax-ymin)/Canvas.Height; Canvas.MoveTo(0, Canvas.Height - Round((Wert(xmin)- ymin)/dy)); for i:= 0 to Canvas.Width-1 do Canvas.LineTo( i, Canvas.Height- Round( (Wert(i*dx+xmin) -ymin)/ dy)); end; Die Prozedur Graph zeichnet den Graphen der Funktion auf die Zeichenfläche von Canvas. MfG Binärbaum |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz