![]() |
Server suchen mit Socket Komponenten
Hallo,
ich habe mit den Socket Komponenten einen Chat programmiert. Jetzt versuche ich, dass der Client automatisch den Server sucht. Alle IP Adressen und Ports in einer Schleife durchzusuchen dauert zu lange. Ich dachte, dass man eine Datei auf meine HP schreiben könnte, in der die IP und der Port des Servers stehen. Wie man eine solche Datei ausliest weis ich, aber wie schreibt man eine Datei auf die HP (meine HP ist bei ![]() Oder kennt jemand andere Möglichkeiten den Server zu suchen? |
Re: Server suchen mit Socket Komponenten
Hi, wenn der Server nur im LAN läuft, dann gehts mit einem UDP-Broadcast.
Zur Datei auf dem Webspace: Die Datei kannst du im einfachsten Fall mit den Indy-Ftp Kompos auf den Server schieben (sofern Ftp-Upload möglich ist). Schöner wäre natürlich ein Webservice (CGI - mit Delphi z.B.), der die neue IP vom Server entgegennimmt. Gruß Christian |
Re: Server suchen mit Socket Komponenten
hi,
ich habe es so gelöst:
benutze ich für meinen instant messenger. der client meldet sich auf dem server mit den momenta meisten kapazitäten an. client kann aber trotzdem mit usern chatten, die auf anderen servern sind, da alle server miteinander kommunizieren und so nachrichten und user-accounts weiterleiten können. klappt super :thumb: Aenogym |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz