![]() |
Variable einer anderen Form übergeben!
Hallo,
wie kann ich den eine Variable x:='Test'; von Form1 an Form2 übergeben? Bzw. gleich in ein CheckListView! Habe leider so nichts passendes gefunden! Muss man die Variable vieleicht für alle Formen frei geben?? Danke & Gruß Mitchl |
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Die Variable in Form1 global deklarieren (z.B. unter public).
Im Form2 bei den uses Unit1 eintragen und du kannst mittels
Delphi-Quellcode:
darauf zugreifen oder ohne vorangestelltes "Form1", wenn die Variable in Form1 da deklariert ist, wo "Form1: TForm1;" steht.
Variable := Form1.x;
Aber das hatten wir schon des öfteren. ;) |
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Du mußt die Variable nur dort deklarieren, wo alle darauf zugreifen können, die müssen.
z.B. * die Variable in Unit2 (wo Form2 ist) global definieren und in Unit1 (wo Form1 ist) im Uses-Abschnitt die Unit2 eintragen * die Variable in einer eigenen Unit deklarieren und dann dieses Unit in Unit1 und Unit2 unter Uses angeben ... |
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Wenn du in Form2 auf irgendeine Kompo aus Form1 zugreifen willst, sieht das in etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
Du musst halt im QT nur mit Form1. angeben, dass die Komponente in einem anderen Formular ist.
...
uses ...., Unit1; ... procedure TForm2.WasWeissIch(Sender: TObject); begin Form1.CheckBox1.Checked:= True; ... end; MfG Binärbaum |
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Hai Mitchl55,
mein Vorschlag ist : Dekrariere die Variable im Privat Teil deiner Form. Dann schreibe Dir eine Methode um auf die Variable zugreifen zu können. Jetzt machst Du jeden Zugriff auf deine Variable über diese Methode. |
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Danke, funktioniert soweit. Wie funktioniert das, wenn ich mehrere Variablen
übergeben möchte? mit Variable [x]? Ist es möglich die Daten auch gleich in eine Checklistbox in Form2 zu übergeben, das funktioniert si noch nicht? Danke & Gruß Mitchl |
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Nach diesem Prinzip kann man auch andere Werte übergeben.
Form2.CheckListBox1.Items:= Form1.andereCheckListBox.Items;
|
Re: Variable einer anderen Form übergeben!
Klar, wenn du Unit2 (von Form2) in Unit1 unter User eingefügt hast, dann kannst du auch "alle" Objekte in Form2 zugreifen
Code:
[edit]
// Unit1.pas
... uses ...., [color=#ff0000]Unit2[/color]; ... procedure TForm1.WasWeissIch(Sender: TObject); begin [color=#ff0000]Form2[/color].[color=#0000ff]CheckBox1[/color].Checked := ... [color=#ff0000]Form2[/color].[color=#0000ff]CheckBox2[/color]Checked := ... [color=#ff0000]Form2[/color].[color=#0000ff]CheckBox3[/color]Checked := ... ... end; komisch, es hieß zwar, es sei ein Neuer Beitrag da, aber es wurde unten in den (letzten 10) Beiträgen nichts Neues angezeigt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz