![]() |
Message Sender
So hier hab ich mal wieder ein Net Send Programm für euch :D. Das Besondere an diesem ist, dass es auch einkommende Nachrichten verarbeiten kann.
Für Vorschläge und BugReports wär ich sehr dankbar. ![]() Folgende Features hab ich eingebaut: - Nachrichtenhistory - Minimierung in den TNA - Komfortable Benutzeroberfläche - verschiedene Möglichkeiten zur Benachrichtigung bei neuer Nachricht - AutoStart Funktion - Speicherung aller Einstellungen - Speicherung aller Empfänger - Speicherung des zuletzt selektierten Empfängers - Anzeige der Netzwerkumgebung - Fenstertransparenz - Möglichkeit alle Einstellungen in der Registry zu löschen - Starten des Nachrichtendienstes falls gestoppt - Unterstützung von Umbrüchen - Möglichkeit bereits gesendete Nachrichten nocheinmal zu schicken Neuerungen in 3.1: ~~~~~~~~~~~~ - Export der Nachrichten History - kleinere Bugfixes & Schönheitskorrekturen :-) Anmerkungen: - läuft nur unter NT/2k/XP - nicht getestet unter NT (könnt das mal jemand machen?) Shortcuts: Nachricht senden Strg + Return Menü Datei Alt + D Menü Extras Alt + X Optionen Alt + O Download Message Sender Beta 3.1: ![]() |
Das Aussehen finde ich top, jedoch kann ich unter Windows 2000 Server im Mehrfach Domain-Netzwerk (kompl. W2K) keine Nachrichten mehr empfangen.
Sowohl welche die von diesem Programm versandt werden als auch welche die mittels "NET SEND" versandt werden. Geht erst nach einem Neustart wieder :( :cat: |
tut mir ja leid, aber die datei kann ich net runterladen: error 404
|
geht mir genauso, datei ist nicht da
|
Hab das Prog wieder geuppt.
|
Unter NT scheint es auch zu funktionieren.
Vorschläge:
|
Hi,
sieht super aus und funzt auch bei mir unter W2000. Es währe hilfreich nach Bedarf eine Listbox mit den Nachrichten zu erhalten. so kann man sich die letzen Nachrichten (eingehend oder ausgehend) im schnellen Überblick anschauen und gegegenenfalls die entsprechende selektieren. Um zusätzliche Schalter zu vermeiden könnte man diese ListBox ja in einem gesonderten Fenster mit Doppelcklick auf die in- oder out-Box öffnen. Der Schieberegler sieht gut aus. ist der eigene Arbeit? Gruß oki |
Also ich find das Prog auch top !
Ich fände es gut, wenn man Einstellen könnte, das wenn das Tool aktiviert ist, das dann der WindowsNachrichtendienst aktiviert ist. (manche schalten ihn ja wegen spam aus) Ist das tool eigentlich Internet fähig ? Wenn ja, sollte bei einer Internet-Message als Absender die Online ip gesetzt werden. gruss |
Zitat:
Zitat:
|
Re: Message Sender
Hi!
Wie hast du gemacht das man den Windows Anmeldenamen eingeben kann, und nicht den Computername? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz