![]() |
Probleme mit HP Laserjet 1010
Moin, moin,
in meiner Software gibt es Ausdrucke, bei denen ich direkt mit TPrinter arbeite und die Schrift auf Courier und fixe Zeichenbreite stelle. Bisher hat das auch immer geklappt. Nun wird mir von mehreren Stellen berichtet, dass dies nicht mehr funktioniert. All diese Meldungen haben eins gemeinsam: es wurde ein neuer Drucker installiert und zwar der HP Laserjet 1010. Kennt sonst jemand dieses Problem? Lässt der Drucker sich nicht mehr umstellen? cu easywk |
Re: Probleme mit HP Laserjet 1010
Der Unterschied zu anderen HP Druckern ist beim LaserJet 1010 das er kein PCL kann. Der Druckertreiber muss alles für den Drucker aufbereiten. Wenn Du nun über PCL den Zeichensatz änderst wird das natürlich nicht mehr funktionieren...
Das ist halt der Preis für so ein Billigmodell. Gruß, Marcel |
Re: Probleme mit HP Laserjet 1010
Hmm. Das sagt mir jetzt nicht ganz so viel. Im Prinzip mache ich vor dem Druck folgendes:
Delphi-Quellcode:
Bisher hat das immer gereicht. Hat das mit PCL zu tun?
Printer.Canvas.Font.Pitch:=fpFIXED;
|
Re: Probleme mit HP Laserjet 1010
Zitat:
So kann man mit einem HP LaserJet 4 Treiber auch auf neueren LaserJets drucken. Wenn man mit so einem Treiber nun aber auf einem LaserJet 1010 druckt hat man ein Problem, da dieser kein PCL versteht. Du solltest sicherstellen das bei einem HP LaserJet 1010 auch der richtige Treiber installiert ist. Ein weiteres Problem könnte sein das der Drucker Deinen Zeichensatz schlichtweg nicht hat. Hier hilft evtl. in den Druckeroptionen ein Parameter "als Raster drucken" oder ähnliches. Dann wird aber alles als Grafik gedruckt und der Speicherbedarf des Druckers wächst an. Gruß, Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz