![]() |
WinXP Style !?
hi,
Programme wie Word 2003 oder Excel 2003 haben, z.B. oben das Menü, so ein "schöneres" Design. Kann man irgendwie in sein Delpi-Programm z.B. mit der WinAPI so ein Design erzeugen, oder zeichnen solche Programme nur mit selbstgeschriebenen Zeichenroutinen über die Standardkomponenten ? cu, stefan2005 |
Re: WinXP Style !?
Du meinst die Menüs von Office 2003. Das hat nichts mit dem XP Style zu tuen. Suche mal nach TBX einer Erweiterung zu Toolbar 2000.
André |
Re: WinXP Style !?
Eine Komponente für Office-Style findest du hier:
![]() Ich weiß aber nich, ob das der Style von Office 2003 ist... mfG |
Re: WinXP Style !?
Die Komponente TXPMenu erzeugt das Aussehen von OfficeXP.
André P.S: XPMenu -> der Name sagt schon wofür die Komponente da ist. André |
Re: WinXP Style !?
Ich kann dir TBX empfehlen.
Da hast du auch ganz viele Themes zur Auswahl: ![]() |
Re: WinXP Style !?
hi,
danke erst mal. erstens: XPMenu schaut ganz nett aus ! aber wenn ich TBX installieren will, kommt immer ein Compiler-Error bei:
Delphi-Quellcode:
er kennt "TTBPopupPositionRec" nicht !? :gruebel:
procedure GetPopupPosition(ParentView: TTBView; PopupWindow: TTBPopupWindow;
var PopupPositionRec: TTBPopupPositionRec); override; auch kommt öfters der Fehler: "cant override a static method" wie kann ich das beheben ? und zweitens: wie arbeiten diese Komponenten, dass sich das Aussehen ganz verändert ? cu, stefan2005 |
Re: WinXP Style !?
Du musst Toolbar 2000 von
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz