![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 4.0/4.1 • Zugriff über: Das ist ja die Frage ;)
Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugreifen?
Hi,
ich habe mal eine ganz blöde Frage da ich auf dem Gebiet des DB Zugriffs noch nicht so viel Erfahrung habe. Und zwar, wie kann ich vernünfig auf eine MySQL Datenbank über Delphi 2005 .NET VCL zugreifen? Zur Zeit hab ich etwas mit den dbGo Komponenten rumgetestet, war zwar ganz schön und gut abgesehen von einigen Fehlern (sowas wie "Multiple-step operations generated errors. Check each status value." ganz toll und sehr aussagekäftig...) nur bin ich mir nicht sicher ob das so die optimale Lösung ist und ob es nicht noch eine andere oder auch bessere möglichkeit gibt. Deswegen die Frage an die Leute die schon einiges in der Richtung gemacht haben und mir ein paar Tips geben können. Grüße, Daniel. |
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
![]() Keine DLL's, keine Client-Installation, Alles in die Exe gepackt - Einfacher gehts nicht, kostet jedoch ein paar €. |
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
Hmm naja $164.95 sind nicht gerade ein Pappenstiel ;)
|
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
Vom Mono Projekt kannst du dir dieses Assembly ausleihen, dass unter Mono und MS.NET läuft.
![]() |
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
Versuch es mal mit den dbExpress Komponenten, die sind bei D2K5 für VCL.NET und VCL.W32 dabei.
Habs zwar nicht gestestet, aber sollte mit MySQL 4.0 funktionieren. Gruß, Marcel |
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 .NET VCL wie am besten auf DB (MySQL) Zugrei
dbExpress läuft stabil und wird von Borland supported. Wenn man eh mit der VCL arbeitet spricht eigentlich nichts dagegen. Man kann über eine Provider Komponente die dbExpress DataSet's an ein ClientDataSet binden.
Ansonsten gibt es bei MySql ja auch einen ADO.NET Provider zum Download. Gruß, Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz