![]() |
Grafik mit Canvas
Hi, ich hab noch eine Frage, wie erstelle ich ein 7*7 Kästchen großes Feld, dass dann auf dem Formular sofort beim Öffnen des programms erscheint? In dem Feld soll dann jeweils eine Zahl stehen... und wenn das möglich ist solll jedes des Felder beim anklicken eine bestimmte Prozedur auslösen, wisst ihr wie man das machen könnte?
LG Natta |
Re: Grafik mit Canvas
Muss das mit einem Canvas realisiert werden?
Wenn in dem Feld nur eine Zahl oder ein Text stehen soll (und so hab ich das verstanden), reicht vielleicht auch ein Edit-Feld aus. Oder soll das so eine Art Schachbrett mit 7*7 Feldern auf einem Canvas sein? Dann kann man dafür ![]() MfG Binärbaum |
Re: Grafik mit Canvas
Das ist wohl eher Multimedia...
Wie schon gesagt, Rechtecke mit Rectangle oder die Linien dazwischen mit MoveTo; LineTo. Zahlen per TextOut. Das angeklickte Rechteck ermittelst du durch die Parameter X und Y von TImage- (bzw. TPaintbox) OnMouseDown. Bei einer Kästchenlänge von z.B. 20 Pixeln wäre x mod 20 die Nummer des Kästchens von links (Wie so oft beim Programieren mit 0 beginnend). Ich kann aus deinem Post nicht wirklich auf deinen Wissensstand schließen, sollte es also Fragen geben, her damit :wink: . |
Re: Grafik mit Canvas
Hi, danke für eure Antworten!
Hab mir überlegt das es vielleicht einfacherer ist mit einem anderen Programm eine solche Grafik zu erstellen und diese dann einfach über die Imagekomponente einzufügen, ist wahrscheinlich einfacher, und so bewandert bin ich in Delphi noch nicht.;) Aber trotzdem vielen lieben Dank für eure Tipps... vielleicht kann ich auch einiges davon in anderer Weise für mein Programm verwenden. LG Natta |
Re: Grafik mit Canvas
Setze doch einfach 7*7 Button's auf das Formular. Zahlen lassen sich über Caption eingeben und für jeden Button kann man eine Aktion auslösen.
|
Re: Grafik mit Canvas
Zitat:
Delphi-Quellcode:
MfG
procedure ZeichneKaestchen(breite, hoehe, spalten, zeilen: Cardinal);
var i,j: Integer; begin for i:= 0 to spalten-1 do for j:= 0 to zeilen-1 do Form1.Canvas.Rectangle(i*breite, j*hoehe, (i+1)*breite, (j+1)*hoehe); end; //Aufruf (Beispiel): //Zeichnet 7*5 Kästchen, die je 20 Pixel breit und 25 Pixel hoch sind ZeichneKaestchen(20, 25, 7, 5); Binärbaum |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz