![]() |
probleme beim abholen von emails
hallo leutz
habe probleme beim abholen von emails dazu habe ich folgenden code aus dem indy demo (aber nicht ganz vollstanändig übernommemm) weil ich nicht alle labels usw habe. wenn ich das prog starte werden alle neuen email in einer listview ausgegeben, wenn ich aber dann mit doppelklick auf eine mail zugreifen will, kommt in der taskleiste das email-icon mit der lupe, aber im meinem memo steht kein text. weiß jemand woran das liegt?? ![]()
Delphi-Quellcode:
gruß delphicus
procedure TForm1.ListView1DblClick(Sender: TObject);
var stTemp: string; intIndex: Integer; li: TListItem; begin //RetrieveExecute(Sender); stTemp := Statusbar1.Panels[1].text; if ListView1.Selected = nil then begin Exit; end; //initialise IdMessage1.Clear; Memo1.Clear; ListView2.Items.Clear; IdPOP3.Retrieve(ListView1.Selected.Index+1, IdMessage1); for intIndex := 0 to Pred(IdMessage1.MessageParts.Count) do begin if (IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex] is TIdAttachment) then begin //general attachment //pnlAttachments.visible := true; li := Listview2.Items.Add; li.ImageIndex := 8; li.Caption := TIdAttachment(IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex]).Filename; li.SubItems.Add(TIdAttachment(IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex]).ContentType); end else begin //body text if IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex-1] is TIdText then begin Memo1.Lines.Clear; Memo1.Lines.AddStrings(TIdText(IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex]).Body); end end; end; end; |
Re: probleme beim abholen von emails
Delphi-Quellcode:
intIndex-1 ??? Wieso -1 ?
if IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex-1] is TIdText then
|
Re: probleme beim abholen von emails
war wohl noch von versuchen dring geblieben. habe es jetzt mal rausgenommen ist aber das gleiche emailicon im tary aber kein text in memo
|
Re: probleme beim abholen von emails
Hast das Programm mal per SingleStep laufen lassen oder mit Haltepunten getestet? Läuft es korrekt die is-TIdText-Abfrage durch?
|
Re: probleme beim abholen von emails
ich habe jetzt mal bei
Delphi-Quellcode:
und bei
if (IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex] is TIdAttachment)
Delphi-Quellcode:
einen haltepunt gemacht (so das es rotmarkiert ist). das programm hält dort aber nicht an sollte es doch aber wenn die schleife richtig ist oder jedefalls bekomme ich eine meldung (im singelstep) bei
if IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex] is TIdText
Delphi-Quellcode:
und dann springt er zum ende
for intIndex := 0 to Pred(IdMessage1.MessageParts.Count) do begin
|
Re: probleme beim abholen von emails
Dann findet er keine MessageParts in deiner IdMessage1, so dass er nie in die Schleife reinkommt. Klare Sache. Versuche zu ergründen, warum da nichts drin steht. Ruft dein IdPop3.Retrieve überhaupt die richtige Mail korrekt ab?
Hast du folgendes aus der Hilfe beachtet? Zitat:
|
Re: probleme beim abholen von emails
die richtigen IsEncoded / NoDecode einstellung hatte ich gesetzt bzw waren standartmässig so eingestellt. das problem konnt ich nicht beheben. ich habe dan den code ersetzt.
Delphi-Quellcode:
den code habe ich hier
var
Mail : TIdMessage; Mail := TIdMessage.Create(Self); if IDPop3.CheckMessages > 0 then begin Memo1.Lines.Clear; IDPop3.Retrieve(ListView1.Selected.Index,Mail); Memo1.Lines := Mail.Body; end; ![]() |
Re: probleme beim abholen von emails
Zitat:
|
Re: probleme beim abholen von emails
jo jetzt geht es
|
Re: probleme beim abholen von emails
Zitat:
Auch wenn Anhänge dabei sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz