Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Atomzeit (https://www.delphipraxis.net/4097-atomzeit.html)

Basic-Master 15. Apr 2003 09:12


Atomzeit
 
Hi,
ich weiss, es gibt hier irgentwo n theard, wo drinsteht, dass man die atomzeit mit der komponente 'NMTime' irgentwie auslesen kann, aber ich hab diese komponenten nicht... gibts nicht irgentwie ne alternative?

Luckie 15. Apr 2003 09:13

Selber machen oder die Indy-Komponenten nehmen.

Basic-Master 15. Apr 2003 09:15

hmm und wie? ich hab keine ahnung von indy...

Darty 15. Apr 2003 09:17

Gegenfrage: Woher bekommst Du die Atomzeit ??

Basic-Master 15. Apr 2003 09:19

Antwortsatz: http://www.uni-koeln.de/bin2/zeit1

BungeeBug 15. Apr 2003 09:19

Hi,
is ganz ganz einfach :P
Du brauchst nur die IdTime-Komponente und nen TimeServer (googlen)!
Delphi-Quellcode:
IdTime1.Host:='Dein Server';
IdTime1.Port:= <Der passende Port>;
IdTime1.SyncTime;
IdTime1.Disconnect;
konnte man aber auch selbst herausbekommen wenn man sich nen bissel anstrengt ... gell?

MfG BungeeBug

Basic-Master 15. Apr 2003 09:32

hmm, da kommt dann n socketfehler... was kann ich tun, damit der nicht auftritt?

BungeeBug 15. Apr 2003 09:37

na so langsam glaub ich du hast den Sinn und Zweck von dem Forum nicht verstanden ... wenn ich will das einer hingeht und mir nen Prog schreibt dann such ich mir nen Programmierer und der bekommt Geld dafür (den kann man dann auch an meckern wenns nciht geht), hier gehts allerdings darum das Leute ihre Frage stellen und die andern Versuchen die so gut wie möglich zu beantworten nur wenn du nur schreibst -> schön...socket fehler <- dann kann dir wohl keiner helfen .... also bitte scheib mal ne gescheite Aussage und dann will ich auch weiter gucken was da faschgelaufen ist.

MfG BungeeBug

Darty 15. Apr 2003 09:46

Moin BasicMaster,

mit der Gegenfrage wollte ich Dir damit helfen dass Du siehst was zu tun ist. Du musst jetzt versuchen die Seite http://www.uni-koeln.de/bin2/zeit1 in Dein Programm einzulesen und die darin stehende Zeit herauslesen. Ich kann es jetzt auch leider nicht probieren da ich Delphi nicht gerade zur Hand habe. Aber wie man HTML Seite einliest bzw QuellText einliest und verarbeitet bzw aus dieses Daten entnehmen kann steht sicher einiges im Forum darüber.

Luckie 15. Apr 2003 09:49

D_A_R_T_Y!!!! :shock:

Was war den das jetzt? Wozu gibt es Zeit-Server im Internet? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz