Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi String aus einer TXT abschneiden(Wichtig) (https://www.delphipraxis.net/4095-string-aus-einer-txt-abschneiden-wichtig.html)

Neo 15. Apr 2003 08:29


String aus einer TXT abschneiden(Wichtig)
 
Hallo Leute!

Ich habe da ein dringendes Problem und zwar:

Ich habe ein Programmm geschrieben was aus einer TXT Datei einen Baum erstellt. Aber mein Problem dabei ist das vor jedem eintrag noch vier Zeichen sind die Weg müssen.

Das sieht in der Datei so aus:

ÃÄÄÄDokumente und Einstellungen
³ ÃÄÄÄAdministrator
³ ³ ÃÄÄÄ.java

Hat vielleicht mal jemand ein Code Beispiel wie man diese ersten vier Zeichen Löschen kann?

Luckie 15. Apr 2003 08:31

Ein paar Stringroutinen aus der Hilfe: copy, pos, delete, ...

Neo 15. Apr 2003 08:35

Na könntest du das mal etwas ausformulieren, ich habe mir das in der Hilfe schon angeguckt komme damit aber nicht ganz klar!

Luckie 15. Apr 2003 09:04

Kopier mal bitte hier ins Forum, was die drei Funktionen machen. Ich habe nur die englische Hilfe.

Neo 15. Apr 2003 09:12

Also hier die drei Funktionen;

Die Funktion Pos gibt den Indexwert des ersten Zeichens innerhalb des angegebenen Teil-Strings zurück, der in einem String vorkommt.

Unit

System

Kategorie

String-Verarbeitung

function Pos(Substr: string; S: string): Integer;

Beschreibung

Pos sucht in dem String S nach dem Teil-String Substr. Die Parameter Substr und S sind String-Ausdrücke.

Wird der Teil-String gefunden, gibt Pos den Integer-Index des ersten Zeichens von Substr in S zurück. Die Groß/Kleinschreibung wird von Pos nicht berücksichtigt. Ist Substr nicht vorhanden, wird der Wert Null zurückgegeben.


Die Funktion Copy gibt einen Teil-String eines Strings oder ein Segment eines dynamischen Arrays zurück.

Unit

System

Kategorie

String-Verarbeitung

function Copy(S; Index, Count: Integer): string;

Beschreibung

S ist ein Ausdruck vom Typ String oder Dynamic-Array, Index und Count sind Integer-Ausdrücke. Copy gibt einen String oder ein Array zurück, der Count Zeichen oder Elemente ab S[Index] enthält.

Ist Index größer als die Länge von S, gibt Copy einen leeren String oder ein leeres Array zurück.

Gibt Count mehr Zeichen oder Elemente an, als verfügbar sind, werden nur die Zeichen oder Elemente von S[Index] bis zum Ende von S zurückgegeben.


Die Prozedur Delete entfernt einen Teilstring aus einem String.

Unit

System

Kategorie

String-Verarbeitung

procedure Delete(var S: string; Index, Count:Integer);

Beschreibung

Delete entfernt, beginnend mit S[Index], Count Zeichen aus dem String S. S ist eine String-Variable. Index und Count sind Integer-Ausdrücke.

Ist der Wert von Index größer als die Länge von S, werden keine Zeichen gelöscht. Werden mit Count mehr Zeichen angegeben, als beginnend bei S[Index] im String vorhanden sind, wird der Rest des Strings gelöscht.

Luckie 15. Apr 2003 09:20

Sehr schön. Und jetzt lesen wir das noch mal gemeinsam durch ja?

Die Funktion Pos gibt den Indexwert des ersten Zeichens innerhalb des angegebenen Teil-Strings zurück, der in einem String vorkommt.

function Pos(Substr: string; S: string): Integer;

Pos sucht in dem String S nach dem Teil-String Substr. Die Parameter Substr und S sind String-Ausdrücke.

Wird der Teil-String gefunden, gibt Pos den Integer-Index des ersten Zeichens von Substr in S zurück. Die Groß/Kleinschreibung wird von Pos nicht berücksichtigt. Ist Substr nicht vorhanden, wird der Wert Null zurückgegeben.

-----------------------------------------------

Die Funktion Copy gibt einen Teil-String eines Strings oder [Rest geschenkt].

function Copy(S; Index, Count: Integer): string;

Beschreibung

S ist ein Ausdruck vom Typ String , Index und Count sind Integer-Ausdrücke. Copy gibt einen String zurück, der Count Zeichen enthält.

-----------------------------------------------

Die Prozedur Delete entfernt einen Teilstring aus einem String.

procedure Delete(var S: string; Index, Count:Integer);

Delete entfernt, beginnend mit S[Index], Count Zeichen aus dem String S. S ist eine String-Variable. Index und Count sind Integer-Ausdrücke.


So und jetzt versuch mal selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz