![]() |
Socket.SendText unter Delphi 7 ?
Guten Tag,
nun wurde es zeit auf die delphi 7 umzusteigen. Mein erstes Problem bei dem Umstieg, war das die Delphi 6 Komponente TClientSocket nicht mehr exestiert, nun habe ich TTcpClient genommen, finde aber keine Methode um einen string zu senden (TClientSocket.sendText). Gibt es eine andere Methode für strings, oder muss ich über einen anderen weg gehen? Mit freundlichen Grüßen xpmstos |
Hi,
die Borländer selbst empfehlen, dass man die Indy-Komponenten nimmt. Da bei denen bereits soviel existiert, sind die Borland-eigenen Komponenten auch nur sehr rudimentär. Schau Dir mal die Source an: ![]() Da gibt es Anregungen für Deine Bedürfnisse. ...:cat:... |
Hi,
für den Fall das das war du da nimmt ne Indy Komponente is und die zufällug IdTCPClient heisst und ich mich nicht Irre kannst du das ganze mit
Delphi-Quellcode:
erledigen ...
IdTCPClient1.WriteStrings();
MfG BungeeBug |
Guten Tag,
nur zur informationen für leute die das selbe problem wie ich hatten, hier die lösung: Zitat:
![]() gruß xpmstos |
Ich könnte dich ... naja. Auf jeden fall danke. Ich hab gerade wie ein Nascher nach diesen teilen gesucht.
Man liest sich Stanlay :mrgreen: |
Kleine Frage
Ich will ein Programm schreiben das die selbe funkion hat wie das ICQ aber nur von mir Programmiert. Kann ich das mit Server Socket machen oder brauch ich da etwas anderes.
|
Re: Kleine Frage
Zitat:
|
Ich weiß schon das ich dazu einen ClientSocket brauch. Aber ich hab es bis jetzt nich geschaft eine verbindung zwischen ClientSocket und ServerSocket her zu stelle.
|
Hoi und herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXiS.
Schau dir mal bitte das Chatbeispiel(im delphi Verzeichnis) dazu an. |
Ich empfehle dir am besten einen neuen Thread aufzumachen, in dem du, inkl. SourceCode, dein Problem nähere erläuterst...
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz