Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service? (https://www.delphipraxis.net/40928-ansatzpunkt-eines-service-agent-zu-einem-service.html)

Kedariodakon 23. Feb 2005 10:56


Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Ok Ich habe nun ein Service, welcher bestimmte Dinge tut
Wenn kann ich einen ServiceAgent mit einem Dienst verbinden? :gruebel:
Um z.B. dem Dienst sagen er soll bestimmte Dinge neu laden,
oder um Informationen zum Dienst erhalten,
zu stoppen, zu starten...

Wie wird sowas realisiert? Mit COM? :roll:
oder gibts da schon was?

Bye

Kedariodakon 24. Feb 2005 17:49

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
*push*

Habe immer nochkein Ansatzpunkt :(

Bye

Sharky 4. Mär 2005 18:38

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Hai,

machen wir also hier weiter ;-)

Chewie hat hier noch andere Möglichkeiten angesprochen. Damit habe ich mich aber auch noch nicht richtig beschäftigt. Aber ich werde es am WE mal versuchen.

Jasocul 4. Mär 2005 18:42

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Schau mal auf meiner Homepage im Download-Bereich nach. Da gibts seit heute Source für eine Service-Demo.
Ist zweigeteilt. Einmal der Service und zum zweiten ein Programm mit ein paar Steuerungsmöglichkeiten für den Service.

mh166 6. Mär 2005 15:48

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Also ich hab mir jetzt mal das Beispiel runtergeladen und bei mir meckert Delphi, dass das Package 'RxBDE5' fehlt. Wo bekomm ich das her? Btw:
Delphi-Quellcode:
Self.Delphi.Version := 6.Ent;
mfg, mh166

Jasocul 6. Mär 2005 16:02

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Sorry, schmeiß die Unit aus dem Uses-Bereich raus. Die wird gar nicht benötigt. Aber falls es dich interessiert, die kommt aus der RX-Library. Die ist mittlerweile in den Jedi-Komponenten aufgenommen worden.

mh166 6. Mär 2005 16:14

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Öhm, ja... Nette Idee. Nur sind bei mir insgesamt nur folgende Units eingebunden:
Delphi-Quellcode:
//Mal alle uses hintereinander:
uses SvcMgr, Main in 'Main.pas' {Datensicherung: TService}, Vorgaben in 'Vorgaben.pas', Registry, Windows, SysUtils, Controls, SvcMgr, ExtCtrls,Classes;
Mehr Units sind insgesamt nicht eingebunden. Warum also meckert der???

mfg, mh166

mh166 8. Mär 2005 18:29

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
*push* Ich hoffe mal, dass mir irgendjemand helfen kann. Ich bräuchte das nämlich auch für ein Projekt...

mfg, mh166

Jasocul 9. Mär 2005 07:41

Re: Ansatzpunkt eines Service Agent zu einem Service?
 
Habe den Fehler gefunden.
Es war kein Unit-Problem.
In den Projekt-Optionen stand unter Packages die rx-Library noch drin. Den neuesten Stand habe ich jetzt auf meiner Homepage abgelegt.
Im Moment habe ich kein System, mit dem ich testen kann, ob ich alles erwischt habe. Gegebenenfalls schickst du mir ein Feedback von meiner Homepage oder hier eine PN. Dann musst du auch nicht pushen und ich hätte schneller reargieren können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz