Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   PopUp-Blocker (https://www.delphipraxis.net/4091-popup-blocker.html)

Catbytes 14. Apr 2003 19:48


PopUp-Blocker
 
Hi Leute,

auf meiner Homepage könnt Ihr mein neues Freeware-Programm "PopUp@DevNull" herunterladen.

Derzeitig ist das Programm noch in der Beta-Phase. Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge habe ich immer ein offenes Ohr.

Das Programm ist auch als Vorläufer für Spam@DevNull gedacht, daß dann die Reihe komplettiert (Spam-Überwacher für POP3-Postfächer).


Hier der direkte Download-Link:
http://www.catbytes.de/popup_devnull.exe, ca. 1000 KBytes



[edit=Admin]Direkten Link zum Download hinzugefügt. Mfg. Daniel[/edit]

Daniel B 14. Apr 2003 19:56

Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Mich würde mal interessieren, nach welchen kriterien Dein Programm öffnende Fenster schliesst!

Grüsse, Daniel :hi:

Catbytes 14. Apr 2003 20:31

Zitat:

Zitat von Daniel B
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Mich würde mal interessieren, nach welchen kriterien Dein Programm öffnende Fenster schliesst!

Grüsse, Daniel :hi:

Hi Daniel,

das Programm geht nach dem Fenstertitel - ist also Browserunabhängig.

Daniel B 14. Apr 2003 20:52

Hallo,
Zitat:

Zitat von Catbytes
das Programm geht nach dem Fenstertitel - ist also Browserunabhängig.

Was muss denn im Titel stehen damit Du das Fenster schliesst?
Ich möchte wissen, aufgrund welcher "Tatsachen" Du auf die Idee kommst das Fenster zu schliessen!

Grüsse, Daniel :hi:

Mirilin 14. Apr 2003 21:00

Bei Opera ist das schon drinnen.

Daniel B 14. Apr 2003 21:01

Hallo,
Zitat:

Zitat von Mirilin
Bei Opera ist das schon drinnen.

Bei Netscpae auch, aber das wollte ich gar nicht wissen. ;) :twisted:

Grüsse, Daniel :hi:

Mirilin 14. Apr 2003 21:20

Zitat:

aber das wollte ich gar nicht wissen
Wollte nur sagen, dass wenn man einen guten Browser hat, man das gar nicht braucht :wink: :twisted: :D

Catbytes 14. Apr 2003 21:22

Zitat:

Zitat von Daniel B
Hallo,
Zitat:

Zitat von Catbytes
das Programm geht nach dem Fenstertitel - ist also Browserunabhängig.

Was muss denn im Titel stehen damit Du das Fenster schliesst?
Ich möchte wissen, aufgrund welcher "Tatsachen" Du auf die Idee kommst das Fenster zu schliessen!

Grüsse, Daniel :hi:

Hallo,

achso: Das definierst Du selbst.

Hier kannst Du mit dem Kontextmenü selbst Einträge vornehmen. Z.B. auch *werbung* - alle Fenster in denen dann der Begriff WERBUNG steht, werden geschlossen.

Hier machst Du das über die Liste der gerade geöffneten Fenster. Markiere die gewünschten und klicke auf den Pfeil.

Hier ist der Schnellzugriff - Mit rechter Maustaste auf das Trayicon und Du erhälst beim Menüpunkt "Fenster sperren" alle offenen Fenster. Klicke das gewünschte an und es wird in der Liste der unerwünschten Fenster gespeichert.

Mein Ziel war es, das z.B. nicht per Werbeblocker/PopUp-Blocker von z.B. der Norton Firewall zu überlassen - die blockt nämlich so ziemlich alles - also auch die erwünschten Fenster. Mit PopUp@DevNull kannst Du gezielt die Fenster schließen, die Du nicht möchtest. In der nächsten Version wird es dann z.B. möglich sein, "sinnlose" Werbe-Fenstertitel herauszufinden (z.B. "394543959345693465 Ninas WebCam"). Ich könnte zwar *nina* eingeben, aber dann werden alle "Nina's" geschlossen. So werden nur die Fenster geschlossen, wo dann ein unnötiger Zahlencode sich als Werbefenster verrät.

Daniel B 14. Apr 2003 21:23

Hallo,
Zitat:

Zitat von Mirilin
Wollte nur sagen, dass wenn man einen guten Browser hat, man das gar nicht braucht :wink: :twisted: :D

Das ist richtig!

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel B 14. Apr 2003 21:27

Hallo,
Zitat:

Zitat von Catbytes
Mein Ziel war es, das z.B. nicht per Werbeblocker/PopUp-Blocker von z.B. der Norton Firewall zu überlassen - die blockt nämlich so ziemlich alles - also auch die erwünschten Fenster. Mit PopUp@DevNull kannst Du gezielt die Fenster schließen, die Du nicht möchtest. In der nächsten Version wird es dann z.B. möglich sein, "sinnlose" Werbe-Fenstertitel herauszufinden (z.B. "394543959345693465 Ninas WebCam"). Ich könnte zwar *nina* eingeben, aber dann werden alle "Nina's" geschlossen. So werden nur die Fenster geschlossen, wo dann ein unnötiger Zahlencode sich als Werbefenster verrät.

Das wollte ich wissen. Das ganze ist also wie ein Filter vom OE. Man trägt ständig irgendwas ein und irgendwann in 10-20 Jahren ist der Filter so voll, das kaum noch was durchkommt. ;)

Grüsse, Daniel :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz