![]() |
Datenbank: Access datenbank • Zugriff über: ADOquery,Datasource,DBGrid,ADOconnection
Doppelter Wert im schlüsselfeld verhindern (ADOquery)
hallo zusammen
ich entwickele gerade einen Datenbankanwendung mit DBgrid,ADoQuery,die auf einen AccessDatenbank zugreift. ich habe so einen Code geschrieben,die einen Doppelter eintragung von Keys (Typ:text) verhindern kann. leider funktioniert gar nichts,wenn man versucht einen Doppelter schlüsselwert einzufügen wo liegt der fehler?
Code:
end;
procedure TMyDataModule.MyTablePostError(
DataSet: TDataSet; E: EDatabaseError; var Action: TDataAction); var iDBIError: Integer; begin if (E is EDBEngineError) then begin iDBIError := (E as EDBEngineError).Errors[0].ErrorCode; case iDBIError of 9729: // Key Violation begin MessageDlg(...); DataSet.Cancel; SysUtils.Abort; end; end; end; |
Re: Doppelter Wert im schlüsselfeld verhindern (ADOquery)
Hi,
meine ersten Vermutungen: - wird die Prozedur überhaupt aufgerufen? - wir überhaupt in den case-Fall gesprungen (Fehlercode wirklich 9729)? MfG Stevie |
Re: Doppelter Wert im schlüsselfeld verhindern (ADOquery)
und das war der sinn,warum ich überhaupt dieser frage gestellt habe,weil der delphi dieser procedure nicht aufruffen kann....................................
|
Re: Doppelter Wert im schlüsselfeld verhindern (ADOquery)
Zitat:
|
Re: Doppelter Wert im schlüsselfeld verhindern (ADOquery)
Zitat:
Zitat:
Dann wäre es vielleicht besser, wenn du mal die Stelle Posten würdest, wo der Aufruf dieser Prozedur geschieht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz