![]() |
JavaScript: onmouseover dynamisch mit IE
Wir designen gerade unsere Schulhompage neu und ich schribe ein JavaScrip-Menü dafür.
Hier könnt ihr euch das mal ansehen: ![]() Wenn ihr Opera benutzt, werdet ihr euch wahrscheinlich wundern, was ich von euch will, den im Opera funzt alles ordnungsgemäß. Aber im IE läuft es nicht (geht es eigentlich im Mozilla?). Meine Debugging-Versuche, dass ich glaube, das es an dieser Funktion liegt, die im onload ausgeführt wird:
Code:
der entscheidene Teil liegt in dieser Zeile:
function onload()
{ //---BEGIN: generieren der Menüeinträge---// var i=0,i2=0; for(i=0; i<=items.length-1;i++) { tbl =document.getElementById('tbl'+items[i][0]); var therow =tbl.insertRow(tbl.rows.length); if (!parseInt(items[i][2])) //wenn es um NICHT um einen Link in ein Untermenü geht { therow.onmouseover ="genLine("+items[i][0]+");"; // DEBUGGING: alert(therow.onmouseover); therow.insertCell(0).innerHTML =items[i][1].link(items[i][2]); //einfach den Link einfügen } else { therow.onmouseover ="genLine("+items[i][2]+");"; //ein onmouseover-event zum aufklappen des Untermenüs einfügen // DEBUGGING: alert(therow.onmouseover); therow.insertCell(0).innerHTML =items[i][1]; //text einfügen document.getElementById(items[i][2]).style.top =65+tbl.rows.length*16+"px"; } } //---ENDE: generiren der Menüeinträge---// document.getElementById('0').style.width =breite[0]+"px"; //breite des obersten menüs festlegen } therow.onmouseover ="genLine("+items[i][0]+");"; bzw. dem entsprechenden Fall im else-Fall. bloß die Funktion genLine wird nie aufgerufen. wenn ich diesen alert verwende, vor dem oben DEBUGGING steht, dann wird auch der korrekte Funktionsaufruf ausgegeben. Eine alertbox, die ich in der Funktion genLine platziert habe, erschien jedoch nie. (Das sind so meine Ideen, ich weiß nicht, ob ich nicht möglicherweise völlig falsch liege...) Was mache ich falsch? EDIT: 1. Im IE ist auch die Hintergrundfarbe falsch. Normalerweise ist das menü heller, als das ganze drumrum und dunkler als der Teil in der Mitte. 2. Wenn jemand für diese Zeile: document.getElementById(items[i][2]).style.top =65+tbl.rows.length*16+"px"; noch eine bessere Lösung hat (soll die Höhe des divs eine Untermenüs errechnen, wäre ich auch dankbar. weil so ganz kommt die Berechnung nicht hin udn es Variert auch ein wenig von Computer zu Computer und Browser zu Browser... [edit=sakura] [Klammern entfernt] Mfg, sakura[/edit] |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Im Opera sieht das ganze Menü total verzogen aus und die Punkte sitzen nich im farbigen Bereich...
|
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
bei mir fehlt das menu gänzlich. Hab FireFox...
Ausserdem soll man Tabellen nicht fürs Layout nehmen. Is dann nichmehr barrierefrei. Nimm lieber layer, die bringen die screenreader nich so durcheinander. |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Oh.. Hab mal die Seite neu geladen, nu siehts bei mir auch so aus.
War wohl n Darstellungsfehler ;> |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Zitat:
Allerdings wollte ich zu divs greifen. Layer kenne ich nicht. Ist das nur ne andere Bezeichnung für divs, oder ist das wirklich was neues? Zitat:
Keiner weiß, woran es liegt (bug in opera? oder Fehler in der Seite?) |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Zitat:
![]() Außerdem wird ein Menü, welches ein-/ausgeblendet wird, fast immer für Probleme sorgen, es sei denn der Screenreader bekommt auch solche Änderungen mit. Greetz alcaeus |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Zitat:
Meine eigenen Seiten sind auch alle ohne JavaScript-Menü. Aber ich bin eben nicht alleinig für das Design verantwortlich. Bzw. ich habe mit dem Design GARNICHTS am Hut. Ich bin nur DB-Designer, PHP- und JavaScript-Entwickler. Also bitte versucht nicht mich von diesem Menü grundsätzlich abzubringen, sondern versucht doch mal herauszufinden, warum mein Skript im IE nicht funzt... |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Hallo yankee,
der Link war nicht an dich gerichtet, sondern an phXql. Ich versuche dich nicht vom Menü abzubringen, genausowenig wie von der Tabellensache ;) Was ich auf den ersten Blick nicht erkennen kann: passen die Funktionsnamen haargenau (JS ist case-sensitiv)? Greetz alcaeus |
Re: [JavaScript]: onmouseover dynamisch mit IE
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz