![]() |
Borland-Pascal Delphi 5: Probleme beim Filesharing
Habe das folgende Problem:
Zwei Applikation greifen auf denselben Datenbestand zu. Ein Programm ist unter Borland-Pascal 7 (DOS) entwickelt, das andere mit Hilfe von Delphi 5 (Windows). Die Datenbestände liegen in einer Datenbank mit DBase-Struktur. Ich verwende bei beiden Programmen das Datenbanktool Topaz (Version 7.51). Im Multiuserbetrieb erzeugen beide Applikationen eine Semaphorendatei (z.B. Daten.@D@) mit deren Hilfe offensichtlich gemanagt wird, welcher Client gerade Schreibrechte hat. Startet die Windows-Anwendung zuerst, erzeugt also die Windows-Anwendung die Semaphorendatei, können alle User diese Datei gemeinsam benutzen, egal ob DOS-User oder Windows-User. Startet die DOS-Anwendung jedoch zuerst, erzeugt also die DOS-Anwendung die Semaphorendatei, so können die Windows-Anwendungen die Semaphorendatei im Gegensatz zu den DOS-Anwendungen nicht öffnen! Fehlermeldung: „Fehler Nr. 32 cannot open: c:\sp\afbak\dbf\daten.@d@ LOGIN“ Es handelt sich m.E. nicht um ein Datenbankproblem: Wenn man unter Delphi ein Assign und ein Reset dieser Datei probiert, so erhält man auch den E/A-Fehler 32. Obwohl beide Anwendungen den gleichen Topaz-Sourcecode verwenden, scheint es einen Unterschied beim Dateihandling zwischen BP7 und D5 zu geben. Ausgetest auf einen Windows-2000 PC und auf einem Linux-Server (Samba). Any Ideas? |
Re: Borland-Pascal Delphi 5: Probleme beim Filesharing
Moin!
Lädst du auf der DOS Ebene das Hilfsprogram Share.exe damit ein mehrfachzugriff auf eine Datei mit meheren Programmen möglich wird? MfG Muetze1 |
Re: Borland-Pascal Delphi 5: Probleme beim Filesharing
Hallo!
Vielen Dank für den Tip. Habe folgendes gemacht: 1. share.exe geladen 2. die Dos-Anwendung im Multi-User-Modus gestartet 3. die Delphi5-Anwendung gestartet Danach gabs leider wieder den E/A-Fehler! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz