![]() |
string in ini speichern und wieder laden
also wenn mir jemand helfen könnte ich würde gerne wissen wie ich eine ini datei erstelle
in diese datei einen string schreibe den ich aus einem edtfeld gewonnen habe so dann würde ich das auch gerne wieder laden und auf einem laber ausgeben wäre sehr nett wenn man das detaliert in 2 buttons machen könnte heißt ein butten speichern der andere laden ps: wenn das hier falsch ist sorry ich bin zum erstenmal hier und schonmal danke auch wenn man sich das nur durschgelesen hat^^ mfg |
Re: string in ini speichern und wieder laden
Hallo Prym,
erstmal herzlich willkommen. Dir muesste eigentlich klar sein, dass dies nichts, aber gar nichts mit Datenbanken zu tun hat ;) Sieh dir mal die Online-Hilfe zum Thema ![]() Greetz alcaeus |
Re: string in ini speichern und wieder laden
Schau dir mal
![]() (ReadString und WriteString dienen dort dazu Strings zu lesen/ speichern.) MfG Binärbaum |
Re: string in ini speichern und wieder laden
ja danke ich haber gerade erst gesehen das es eine foren übersicht gibt^^
sorry das es falsch ist |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Datenbanken" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
|
Re: string in ini speichern und wieder laden
würde das gehen
Delphi-Quellcode:
uses
IniFiles procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var DelphiIni: TIniFile; begin DelphiIni := TIniFile.Create('c:\x\x.ini'); DelphiIni.WriteString('test'); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var a : strind DelphiIni: TIniFile; begin a:= ReadString ('c:\x\x.ini'); label1.caption := a; end; oder ist das schon falsch [edit=Sharky]Habe mal die Delphi-Tags gesetzt ;-) Mfg, Sharky[/edit] |
Re: string in ini speichern und wieder laden
Hast du denn überhaupt in der Hilfe nachgeschlagen?
Dann wärst du nie auf diese Idee gekommen. :roll:
Delphi-Quellcode:
a:= ReadString ('c:\x\x.ini');
|
Re: string in ini speichern und wieder laden
Zitat:
Besser ist's deshalb so:
Delphi-Quellcode:
Evtl. solltest du (nochmal) in der OH nachschauen, wie ein
uses
IniFiles procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var DelphiIni: TIniFile; begin DelphiIni := TIniFile.Create('c:\x\x.ini'); DelphiIni.WriteString('Section','Str1','test'); DelphiIni.Free; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var a : string; DelphiIni: TIniFile; begin DelphiIni:= TIniFile.Create('c:\x\x.ini'); a:= DelphiIni.ReadString('Section', 'Str1',''); DelphiIni.Free; label1.caption := a; end; ![]() MfG Binärbaum //Edit: QT ausgebessert |
Re: string in ini speichern und wieder laden
er zeigt einen fehler bei
a:= ReadString('Section', 'Str1',''); fehler [Error] Unit1.pas(43): Undeclared identifier: 'ReadString' |
Re: string in ini speichern und wieder laden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Prym,
vielleicht geht es mit einem Beispiel besser ... bye Claus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz