![]() |
Java-Applet ohne Browser öffnen
HiHo
Gibt es die Möglichkeit, ein Java-Applet zu öffnen, ohne immer gleich dazu eine .html Datei zu schreiben? In Java 2 für Dummies (Buch) werden die Applets immer in einem "Applet Viewer" gestartet :? ![]() |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
womit schreibst du denn die applets?
du könntest zum beispiel den applet-viewer nehmen der in netbeans drinne is.... |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
Der "Applet-Viewer" ist im JDK-Verzeichnis unter bin und heißt appletviewer.exe ;)
Allerdings sind Applets im AppletViewer wesentlich langsamer als bspw. im IE. ICh weiß leider nicht warum (würde mich aber auch interessieren ;)) Edit Netbeans brauchste dafür auch nicht... |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
appletviewer.exe will als ersten Parameter eine *.html Datei ;) In dieser wird dann nach Applets gesucht und diese werden dann geöffnet.
Beim Browser habe ich das Problem, dass ich mein Programm wohl alle paar Minuten ändere. Ich möchte es dann immer testen, aber die alte Version hängt in irgend nem Chache fest. Und Chaching ist bei mit im IE, Firefox und in Java abgestellt. Aber egal wie oft ich nun F5 drücke, ich hab die alte Version :( Netbeans ist zwar eine recht langsame und zähe Sache, aber ich denke, dass es für meine Zwecke erstmal ausrecht :spin2: An Eclipse werde ich nämlich (Robert_g würde jetzt sicher ein h nach dem ä sehen wollen) erstmal keine Minute mehr verschwenden :angle2: ![]() |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
Hi,
du kannst diese Zeile
Code:
direkt in deinen Java-Quelltext schreiben und diesen dann mit dem Appletviewer öffnen (spart den Umweg über die HTML-Datei).
// <applet code=MyApplet width=200 height=100></applet>
Wenn du's noch direkter möchtest, sorgt folgende main() dafür, dass du das Applet wie ein normales Programm starten kannst:
Code:
BTW: Was hast du gegen Eclipse? :gruebel:
public static void main(String[] args) {
JApplet applet = new MyApplet(); JFrame frame = new JFrame("Applet"); frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE); frame.getContentPane().add(applet); frame.setSize(100,50); applet.init(); applet.start(); frame.setVisible(true); } |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
Ah, vielen Dank :thumb:
Zitat:
![]() |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
@niko
und wie kann ich parameter für das applet übergeben bei der main methode? mit deinem ersten vorschlag geht das ja, aber die parameter sollen nicht statisch sondern dynamisch erstellt werden. bleibt mir da nix anderes übrig als eine zusätzliche datei zu erstellen? |
Re: Java-Applet ohne Browser öffnen
Hi,
das müsste funktionieren wenn du ein Objekt schreibst, dass das Interface java.applet.AppletStub implementiert und es in der main() über setStub deinem Applet zuweist. Ich hab gerade mal in den Sourcen geblättert: Alles was Applet.getParameter macht ist, getParameter() des über setStub übergebenen Objekts aufzurufen. Ich denke auch, dass man dem Appletviewer die Parameter als Parameter übergeben kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz