Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Komponenten Palette erstellen, Wie und Womit (https://www.delphipraxis.net/40736-komponenten-palette-erstellen-wie-und-womit.html)

kiar 20. Feb 2005 11:16


Komponenten Palette erstellen, Wie und Womit
 
Hallo Gemeinde,

will mich mal dranmachen eine Komponenten Package zu erstellen. Es sollen mehrere Komponenten erstellt werden, die die Gleise einer Modelleisenbahn darstellen sollen.

Ziel soll es sein die Steuerung der Eisenbahn über den Rechner zu realisieren.
Frage : Von welchem Control soll ich ableiten (TGraphicControl,...), oder macht es Sinn es gleich mit c#
zu versuchen?

Also Spezie's ich erwarte Euro Vorschläge, ganz allgemein, nichts genaues.


Danke Raik



edit // beitragsüberschrift geändert

Robert_G 20. Feb 2005 11:42

Re: Komponenten Package erstellen, Wie und Womit
 
Dürfte klar sein, dass ich .Net empfehle. :mrgreen:
Und als ganz allgemeiner Tipp: Schaue dir mal managed DirectX an.

delphifan2004 20. Feb 2005 11:54

Re: Komponenten Package erstellen, Wie und Womit
 
[quote="Robert_G"]
Dürfte klar sein, dass ich .Net empfehle.
[quote]

Warum .NET??? Ist VCL plötzlich nicht mehr IN??? Noch gibt es Delphi2005 Personal (die kostenlose) nicht. UND wenn, wie eigne ich mir das dann an. Sind die .NET Dokus auch kostenlos? Wenn nicht, gibt es das dann schon in Bibliotheken. Ich selber will nämlich jetzt dafür noch kein Geld ausgeben. Erst mal was mit machen, Prog schreiben -> verkaufen -> dann auch Geld für weiteres ausgeben.

Delphifan2004

alcaeus 20. Feb 2005 12:03

Re: Komponenten Package erstellen, Wie und Womit
 
Hallo delphifan,

nein, die VCL ist definitiv "out". Non-VCL, .NET bzw. KOL sind jetzt "cool" ;) :roll:
Robert empfiehlt .NET, weil die VCL auf lange Sicht an der naechsten Wand kleben wird (und die Wand heisst Longhorn ;))
Darueber zu diskutieren waere jetzt aber unsinnig.

@Topic: Sieh dir mal den Menuepunkt "Komponente"->"Komponente installieren" an. Dort kannst du eine Kompo in ein neues Package bzw. in ein existierendes Package installieren.

Greetz
alcaeus

SirThornberry 20. Feb 2005 12:33

Re: Komponenten Package erstellen, Wie und Womit
 
oder einfach "File->New->Other..." und dann unter dem Tab "New" einfach "Package" auswählen. Und von was du die Komponenten ableitest hängt davon ab ob es eine grafische Komponente sein soll und ob Sie ein Handle haben soll (um aus anderen Anwendungen mit SendMessage befehle an diese zu schicken).

kiar 20. Feb 2005 12:38

Re: Komponenten Package erstellen, Wie und Womit
 
hallo,

ich habe mich verkehrt ausgedrückt, sorry, ich meinte ne Komponenten palette nicht package, wie mann eine package erstellt weis ich. sorry

es ging mir schlicht darum von wem und womit ich ableite.

raik

padavan 13. Apr 2005 08:03

Re: Komponenten Palette erstellen, Wie und Womit
 
Zitat:

Delphi 2005 Personal .......Erst mal was mit machen, Prog schreiben -> verkaufen -> dann auch Geld für weiteres ausgeben.
Hab ich was verpasst?
Ich dachte man darf keine Produkte verkaufen, ja noch nicht mal weitergeben wenn sie mit Delphi PE erstellt sind.
Will nicht den Klugschei.. raushängen lassen, will nur wissen, ob sich was geändert hat.
:gruebel:

sakura 13. Apr 2005 08:10

Re: Komponenten Palette erstellen, Wie und Womit
 
Zitat:

Zitat von padavan
Ich dachte man darf keine Produkte verkaufen, ja noch nicht mal weitergeben wenn sie mit Delphi PE erstellt sind.

Wurde hier schon oft die letzten Monate geschrieben, in der Delphi 2005 PE darf man als Privatperson Programme erstellen und diese verkaufen :)

...:cat:...

Robert Marquardt 13. Apr 2005 08:25

Re: Komponenten Palette erstellen, Wie und Womit
 
Schau dir doch mal die JVCL an. dort hast du genuegend Beispiele wie man Komponenten-Paletten erstellt.

Das Wichtigste ist die Trennung in Designtime und Runtime Package.
Das Designtime Package implementiert das "Register" der Komponenten in der Palette.
Zusaetzlich benutzt es das Runtime Package in dem die eigentliche Komponente implementiert ist.
Des weiteren werden eventuelle spezielle Property Editoren implementiert.

Fuer die einzelnen Komponenten braucht man noch die Paletten-Bitmaps, die man sich mit einem geeigneten Programm malt.

sakura 13. Apr 2005 09:24

Re: Komponenten Package erstellen, Wie und Womit
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
nein, die VCL ist definitiv "out". Non-VCL, .NET bzw. KOL sind jetzt "cool"

Sorry, auch wenn hier leicht OT, so glaube ich nicht, das die VCL so schnell aussterben wird, selbst für das CF denkt Borland darüber nach auf die VCL zu setzen. WinForms, Compact Frameworks, and Outhouses Zumindest wird es noch eine ganze Weile funktionieren, wohl auch auf Longhorn.

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz