![]() |
Panels wie von Geisterhand verschoben
Moin zusammen,
zunächst dachte ich an einen Bug in Delphi 7. Aber mittlerweile bin ich echt ratlos. Den nach der Portierung nach D2005 Ent. passiert das auch. In Programmteilen, die bei der Weiterentwicklung gar nicht angefasst werden, ändern sich die Positionen der Panels und auch die Grössen von Buttons. Ebenso auch das Tabsheet von der Hauptseite. Dieses ist per Anchor Top und Button gebunden aber trotzdem sind automatisch immer wieder 1cm Luft zwischen dem Panel bis zur Statuszeile. Wer hat da ne Idee? Gruss EL |
Re: Panels wie von Geisterhand verschoben
Du hast nicht zufällig eine Variable namens "left","top","width","height" o.ä. :lol: ?
|
Re: Panels wie von Geisterhand verschoben
Moin emslaender,
tritt der Fehler nur auf, wenn du es zwischen 2 verschiedenen Delphi-Installationen probierst, oder auch wenn du es auf deiner Installation speicherst, schliesst und anschliessend wieder oeffnest? Greetz alcaeus |
Re: Panels wie von Geisterhand verschoben
Zitat:
Gruss EL |
Re: Panels wie von Geisterhand verschoben
Zitat:
und jetzt auch bei D2005 .. (ohne D7) die Variablen haben so Namen wie pan_darlehensbaustein_1 ... etc. also keine Verwechslung mit Systemvariablen möglich. Gruss EL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz