![]() |
Label o.ä. in zur Laufzeit erzeugtes TabbedNotebook packen
Hallo ich erzeuge während mein Programm läuft ein TabbedNotebook, und zwar so:
Delphi-Quellcode:
Nun möchte ich dort in eine bestimmte Seite ein Label o.ä. machen, aber was soll ich als parent des Labels angeben, so funktioniert nicht:
...
var i : integer; tabi : TTabbedNotebook; seiten : Tstringlist; ... seiten := TStringList.Create; tabi := TTabbedNotebook.Create(self); for i := 1 to 3 do seiten.Add('Seite' + inttostr(i)); with tabi do begin Parent := panel1; SetBounds(1, 1, 150, 150); visible := true; pages := seiten; end;
Delphi-Quellcode:
label1.Parent := tabi;
|
TPageControl statt TTabbedNotebook
Schmeiss TTabbedNotebook weg und nimm stattdessen TPageControl.
TTabbedNotebook ist eh nur für 16-Bit-Portierung gedacht und sollte nicht mehr für neue Funktionen verwendet werden. Nicht umsonst liegt es auf der Win3.1-Reiterseite. |
Re: Label o.ä. in zur Laufzeit erzeugtes TabbedNotebook pack
Manchmal wird aber vorgegeben mit was man arbeiten soll ;-)
|
Re: Label o.ä. in zur Laufzeit erzeugtes TabbedNotebook pack
Zitat:
|
Re: Label o.ä. in zur Laufzeit erzeugtes TabbedNotebook pack
Zitat:
|
Re: Label o.ä. in zur Laufzeit erzeugtes TabbedNotebook pack
Zitat:
Ich denke die Vorgabe ist uralt und nicht mal der Ersteller (wenn er denn noch an der Schule ist) wird mehr wissen er es so festgelegt hat. Bzw. er wird es einsehen dies entsprechend anzupassen. |
Re: Label o.ä. in zur Laufzeit erzeugtes TabbedNotebook pack
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz