![]() |
Layout eines Kassenbuchs
huhu @all :)
Ich hab da mal eine Frage zum Layout eines Kassenbuches. Bei einem Kassenbuch gibt es ja mehrere Monate :mrgreen: in denen jeweils Buchungen getätigt würden. Würdet ihr die Auswahl der Monate über ein MainMenu oder Page/Tabcontrol oder gleich ganz anders machen? Entscheident ist natürlich auch, da es mit der Zeit ziemlich viele Monate geben wird.... Vielen dank schonmal im vorraus :) :) |
Re: Layout eines Kassenbuchs
Ich würde es in 2 Bereiche trennen:
Zum einem dem Geschäftsjahr und zum anderen in der Periode. Da das Geschäftsjahr auch ein abweichendes Fiskaljahr sein kann (also nicht Kalenderjahr), solltest Du hier dem User die Möglichkeit geben, den Zeitraum selbst zu bestimmen. Angenommen der Kunde hat sein Geschäftsjahr vom 01.07. - 30.06. Dann wäre am 01.07.2005 schon Geschäftsjahr 2006. Bei den Perioden würde ich es dann so lösen: 200601, wobei hier 01 natürlich Juli wäre, wenn man obiges Beispiel wieder nimmt. Bedenke aber, daß die Buchhaltung meist einen 13. Monat braucht, um Korrekturbuchungen vorzunehmen. In diesem Falle also 200601 bis 200613. Ich sag Dir aber gleich: Wenn Du alle gesetzlichen und Branchenüblichen Strukturen abbilden willst, wird das zur Lebensaufgabe :roll: |
Re: Layout eines Kassenbuchs
Ich würde das in etwa so machen:
Code:
Mit dem einzelnen Pfeil springste nen Monat zurück, mit dem Doppelpfeil ein Jahr...
« ‹ Februar 2005 › »
Und wenn du auf den Monat selbst klickst, landest im aktuellen (heutigen) Monat. |
Re: Layout eines Kassenbuchs
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz