Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft. (https://www.delphipraxis.net/40410-inno-deinstallation-abbrechen-wenn-anwendung-noch-laeuft.html)

Heino Piper 15. Feb 2005 13:42


Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft.
 
Moin, Moin
Wie kann ich verhindern das die Deinstallation ausgeführt wird wenn die Anwendung noch läuft ?
Ich habe in der *.isl den Eintrag
UninstallAppRunningError=Die Deinstallation hat entdeckt, dass %1 zur Zeit ausgeführt wird.%n%nBitte schließen Sie jetzt alle laufenden Instanzen, und klicken Sie auf "OK", um fortzufahren, oder auf "Abbrechen", um zu beenden.
gefunden, aber wann wird die Meldung aufgerufen ?

Danke schon einmal Heino

MathiasSimmack 15. Feb 2005 13:55

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
Dürfte vermutlich auf die Mutex/Mutexe/Mutexes (:gruebel:) hinauslaufen. *inderInnoHilfeschnüffel* Yupp, guck mal in die Hilfe: [Setup]-Sektion -> AppMutex. Funktioniert aber nur, wenn du deine Anwendung(en) entsprechend prepariert hast.

Ansonsten hilft nur ein externes Plugin/Programm, das nach deinen Apps sucht. Etwa nach dem Namen der Form (sofern du nicht gerade "TForm1" usw. benutzt, bringt das sogar was ;)), oder nach dem Titel, usw. Per VBSkript (oh, VBSkript in einem Delphi-Forum zu erwähnen? :shock: Nein, wie kann ich nur? :mrgreen:) könnte man auf die Schnelle die Prozessliste nach deiner Exe/deinen Exen durchsuchen und die kicken. Geht auch mit anderen Sprachen, aber bei VBS brauchst du nix kompilieren. :)

4toms 15. Feb 2005 14:24

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
In deiner *.isl-Datei ist ein Fehler, denn sonst würde die Deinstallationsroutine von Inno dein noch laufendens Programm erkennen.

MathiasSimmack 15. Feb 2005 14:35

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
Habe ich doch gesagt. :stupid:
Zitat:

Zitat von Die Inno Hilfe
This directive is used to prevent the user from installing new versions of an application while the application is still running, and to prevent the user from uninstalling a running application. It specifies the names of one or more named mutexes (multiple mutexes are separated by commas), which Setup and Uninstall will check for at startup. If any exist, Setup/Uninstall will display the message: "[Setup or Uninstall] has detected that [AppName] is currently running. Please close all instances of it now, then click OK to continue, or Cancel to exit."

Es geht um "AppMutex", btw.

Hier übrigens für alle Interessenten die Details, wie man mit JScript und VBScript (und WMI) Programme kicken kann
Code:
Dim Processes, Process

Set Processes = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2").ExecQuery( _
   "Select * from Win32_Process WHERE Name='notepad.exe'")
' Mein herzlicher Gruß geht an die SQL-Freunde :o)

For Each Process in Processes
   WScript.Echo "killing " & Process.Name
   Process.Terminate
Next
Code:
var Processes = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\\\.\\root\\cimv2").ExecQuery(
        "Select * from Win32_Process WHERE Name='notepad.exe'");

for(Process = new Enumerator(Processes); !Process.atEnd(); Process.moveNext())
{
   WScript.Echo("killing " + Process.item().name);
   Process.item().Terminate();
}
:mrgreen:

NicoDE 15. Feb 2005 14:58

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
[slightly ot] Das Problem bleibt, wenn das Programm in einer anderen Session geöffnet ist... bin anno dazumal, dank Faulheit, auf Lock-Files ausgewichen. [/slightly ot]

MathiasSimmack 15. Feb 2005 15:03

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
Na ja, auf Semaphore reagiert die Inno Setup-Funktion auch nicht. Da wird stur deinstalliert, und dann kommt die Meldung, dass einige Komponenten nicht entfernt werden konnten.

NicoDE 15. Feb 2005 15:07

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Na ja, auf Semaphore reagiert die Inno Setup-Funktion auch nicht. Da wird stur deinstalliert, und dann kommt die Meldung, dass einige Komponenten nicht entfernt werden konnten.

Nunja, es wäre nicht schlecht gewesen, wenn der Installer auch nach einem globalen Mutex gesucht hätte (war damals nicht der Fall, heute?).

MathiasSimmack 15. Feb 2005 17:37

Re: Inno: Deinstallation abbrechen wenn Anwendung noch läuft
 
Ich habe gerade kein Programm mit Mutex da. Nachdem Hagen und du (?) schon oft auf den Fall aufmerksam gemacht haben, dass der/das Mutex u.U. nicht freigegeben wird, habe ich auf Semaphore umgestellt. :mrgreen:

Ich werde mal ein altes Programm rauskramen und ver-setup-en. Soweit ich die Hilfe aber verstanden habe, soll der Installer/Uninstaller dann reagieren, wenn du den Mutex angibst. Vermutlich wird er ihn auch bloß selbst belegen, und wenn das nicht klappt, dann ist das das Zeichen, dass das Programm aktiv ist. Das sollte im Benutzerkontext desjenigen auf jeden Fall klappen, der das Setup bzw. die Deinstallation startet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz