![]() |
Desktop auf den Kopf stellen?
Hallo Leute,
wie kann ich den Desktop- Screen um 90°, 180°, 360° drehen? Es gibt z.B. ein Scherzprogramm das dieses kann, aber wie gesagt ein Scherzprogramm. Zu finden unter: ![]() Hintergrund ist folgender: In der Ausgabe der c't 4/2005 sind Beschreibungen zum Bau von Computermöbel abgebildet. Nun so ein Möbel haben wir gebaut. Es handelt sich um einen Tisch in dessen Mitte ein TFT Bildschirm eingebaut ist der durch eine Glasplatte, von oben, geschützt wird. In der Schublade befindet sich das System (Motherboard, Netzteil usw...). Wenn ich nun davor sitze, sehe ich ohne Probleme auf den Monitor nur mein Gegenüber sieht alles auf dem Kopf. Wenn man jetzt 4 Personen hinsetzt dann hat nur einer den optimalen Blick. Meine Idee ist nun eine kleine App. zu schreiben die im Tray läuft und z.B. durch re.Klick die Ansicht um z.B. 90° dreht. Dass das geht, sieht man am Scherzprogramm. Leider habe ich dazu bisher nichts brauchbares gefunden. Hat jemand einen Tip oder ähnliches? Grüsse Alexander Lang |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
hi alex, ticker ihn doch einfach mal per mail an ;)
mfg phlux :hi: |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Also die Prozedur zum Drehen um 360° kann ich dir schon mal geben:
Delphi-Quellcode:
Für 90 und 180 werden dir bestimmt noch ganz viele andere mit Rat und Tat zur Seite stehen!
procedure Turn360;
begin end; |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Was sollte das denn jetzt? :roll:
|
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Nvidia Gforce Grafikarten können das. Nennt sich Rotations-Steuereung.
|
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
@Elite
*Schenkelklopf* :mrgreen: [OT] Aber deine Procedure verschwindet beim Compilieren. Habe sie mal etwas erweitert ...
Delphi-Quellcode:
[/OT]
procedure Turn360;
begin // Dummy, damit die Proc nicht beim compilieren verschwindet end; Aber jetzt auch was Konstruktives ... :-D In Delphi habe ich das damals auch mal probiert und ewig nach Tips gesucht .... vergebens... Ich benutze NVRotate (etwas wacklige Beta) für NVidia Chipsätze ... Von ATI gibt es etwas Equivalentes.. da fällt mit nur grade der Name nicht ein ... Wenn du es doch via Delphi chipsatz-unabhängig schaffen solltest würde ich dein Programm gern testen ... :stupid: Schöne Grüße, Jens :hi: EDIT: Das Scherzprogramm macht nen Screenshot und stellt das Bild als Vollbild dar. Ein Klick auf das Bild dreht dieses um 90°,180° oder 270°. Du hast also keine gedrehte, arbeitsfähige "Liveansicht" deines Screens ... sondern nur einen gedrehten Screenshot :warn: |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Zitat:
Oder willst du auch noch die Prozeduren für 720° und 1080° programmiern? :stupid: MfG Binärbaum |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Wir haben alle gelacht aber ich denke es ist angebracht wieder zum Thema zurückzukehren.
In diesem Sinne hoffe ich auf eure Vernunft und sage Danke. :) MFG Florian :hi: |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Also bei mir funzt das Programm, das in dem Link oben angegeben ist nicht - passiert gar nix :gruebel:
Dust Signs |
Re: Desktop auf den Kopf stellen?
Vllt. fragst du mal den Autor der Software, wie er das angestellt hat...
Ich meine, wenn das mit Visual Basic geht, klappt das doch sicher auch mit Delphi, oder? [Edit] 444 Beiträge... muss ich doch glatt einen Ausgeben...[/Edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz