![]() |
.EXE Programm aufteilen
Hallo, das ist warscheinlich wieder eine DUMME frage.
Ich schreibe ein Programm in Delphi welches noch nichtmal ganz fertig ist, da die .EXE aber schon fast 7 MB gross ist wollte ich fragen ob und wie man diese Datei aufteilen kann. Man kennt das ja von diversen Programmen die man installiert das die hier und da noch ne .DAT Datei haben. Wie ist das machbar?? Danke im voraus, Steve |
Re: .EXE Programm aufteilen
Resourcen-DLLs nutzen und soviel wie möglich auslagern. Edit: Falls es hauptsächlich BMP-Bilder sind, dann vllt. mal ein anderes Format oder die RLE-Kodierung probieren. Das spart auch Platz.
|
Re: .EXE Programm aufteilen
haste viele Bitmaps in deiner Anwendung? Wenn ja, tue die in einen extra Ordner und lade sie dynamisch...
|
Re: .EXE Programm aufteilen
Das mit den BMP´s ist schonmal ein guter Vorschlag, noch sind es nicht viele, aber werden es wohl noch.
Es ist eine Win32.SDI. Anwendung für eine Datenbankverwaltung sie beinhaltet mittlerweile 8 Forms und das ZeosLib. Kann man da eventuell noch dir Forms bzw. Das Lib auslagern? |
Re: .EXE Programm aufteilen
die BMP´s habe ich jetzt seperat vom programm allerdings ist es dadurch nur um 2 MB geschrumpft und immer noch 5 MB gross,
kann ich da nicht irgendwie doch die Forms, ZeosLib und ..halt irgendwas in andere dateien auslagern worauf das hauptprogramm dann halt drauf zurückgreift?? zb. wenn ich eine updatefunktion ins programm einbaue und eine neue Ver. zur verfügung steht wäre das ja sch... wenn der jedesmal die 5 oder mehr MB übers internet laden müsste(gerade bei isdn modem etc.), wäre ja gut wenn ich die Form´s in seperate dateien speichere und er nur die parts lädt an denen was geändert wurde...??! |
Re: .EXE Programm aufteilen
In deinen Projekt-Optionen gibt es ein Register Packages.
Dort kannst du einstellen, ob du mit oder ohne Laufzeit-Packages compilieren möchtest. Schalte das mal um. Allerdings solltest du dann auf einem "jungfräulichen" PC genau prüfen, welche Laufzeit-Packages du mitliefern musst. |
Re: .EXE Programm aufteilen
wenn ich ohne laufzeit packages kompiliere, muss ich die dann seperat komplieren? z.b. das zeoslib in eine dll??
|
Re: .EXE Programm aufteilen
Nein. Du musst sie nur mit ausliefern.
Auch die DLLs müssen nur in dein Update rein, wenn diese sich geändert haben. Aber normalereise lässt man diese ja in Ruhe. Ähm, ich hoffe, dass sich das seit D5 nicht geändert hat. |
Re: .EXE Programm aufteilen
Hrm.
Du kannst auch mal nach ![]() |
Re: .EXE Programm aufteilen
gute idee @Phoenix werde mir das auch mal anschauen, allerdings kommt es bei diesem programm nicht in frage..
es ist noch nicht mal fertig, aber trotz alldem schon 5 MB gross und es zum ende wohl schätzungsweise 20MB seien werden. auch wenn es komprimiert dann nur 5 MB wären, wäre das zuviel ums per Modem-ISDN zu upzudaten, daher denke ich die beste möglichkeit ist alle forms/komponenten in seperate dateien zu speichern, so dass wenn ein form, z.b. Datenbearbeitung geändert wird halt auch nur die datei **.dat/bin oder so zu laden. wie auch immer das zu bewerktelligen ist... Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz