![]() |
TCP verbindung innerhalb einer DLL
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen globalen Maushook erstellt und verwende dazu eine DLL (die von einem Hauptprogramm installiert und deinstalliert werden kann). Zunächst einmal habe ich die DLL immer eine fenstermessage (per SendMessage) an das hauptprogramm schicken lassen - auf diese weise funktioniert es auch einwandfrei. Jetzt möchte ich allerdings (weil das schicken per fenstermsg z.T. starke systemverzögerungen hervorrufen kann bzw. kurz viel CPU-Auslastung braucht) die kommunikation zwischen DLL und Hauptprogramm über WinSockets laufen lassen, wobei ich die standardkomponenten TClientSocket (DLL) und TServerSocket (Hauptprogramm) benutze (ich habe mir diese form von ipc ausgesucht, weil ich damit schon einmal gearbeitet habe, MMF z.B. wäre neuland für mich). das ganze funktioniert jedoch nur, solange sich der mauszeiger überhalb der form des hauptprogrammes bewegt. sobald er außerhalb ist, wird nichts mehr übertragen, auch nicht, wenn der mauszeiger danach wieder zur form zurückkehrt (DLL muss dann neu installiert werden). es kommt aber auch keine fehlermeldung/exception! ich denke mal, es liegt an der dll, deswegen hier mal der betreffende code daraus :
Delphi-Quellcode:
achja, das clientsocket wird bei installieren mit
...
type tclientsocket1 =class(TClientSocket); ... var ... clientsocket1:tclientsocket1; ... function KeyboardHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall; begin Result := CallNextHookEx(Keyboard_HookHandle, nCode, wParam, lParam); case nCode < 0 of TRUE: exit; FALSE: begin //SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_MOUSEHOOKMSG, wParam, lParam); <-alte methode clientsocket1.Socket.SendText('test'); end; end; end;
Delphi-Quellcode:
eingestellt.
clientsocket1:=tclientsocket1.Create(nil);
clientsocket1.Port:=213375; clientsocket1.Host:='localhost'; ich habe leider keine ahnung, was ich falsch mache bzw. ändern muss. tia für hinweise |
Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL
Zitat:
Sockets. Shared Memory oder Pipes. Führ dir mal die Komponenten TPipe und TSharedMemory zu Gemüte. ![]() |
Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL
hm thx, aber da steht dass TPipe nur für Delphi 5 verfügbar ist. gibt's sowas (am besten als komponente^^) auch für Delphi 6/7 ?
|
Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL
Zitat:
Im Allgemeinen kann hat Delphi 7 kein Problem mit Komponenten, die für D2/3/4/5/6 entwickelt wurden. (Rückwaärtskompatibel) |
Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL
Hallo nochmal,
Ich hatte in den letzten Wochen keine Zeit mehr, an diesem Programm zu arbeiten, möchte aber jetzt weitermachen. Habe mir mal die TPipe Komponente runtergeladen und installiert; allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich sie benutzen soll (hat auch keine Readme oder so). Gibt's dafür vielleicht eine Beschreibung, einen Abschnitt in einem Tutorial o.ä. oder kann mir sonst irgendjemand einen Hinweis geben, der die Komponente schonmal benutzt hat? |
Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL
niemand da, der das schon mal benutzt hat?
weiß ansosten jemand eine andere gute(am besten dokumentierte) IPC komponente für diesen Zweck? |
Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz