![]() |
[INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
hallöchen ;)
ich bin grad etwas am rumprobieren mit den (für mich neuen 10er version der) Indy-Pop3 kompo und würde damit gerne meine mails bei gmail abrufen. bei gmail hab ich gelesen das ssl benötigt wird also hab ich mir die DLL's von indy gezogen ssl auf die mail-form gepackt (die demo die dabei ist wo schon alles fertig ist) um mal zu sehen ob das klappt (hab auch bei idpop3 ssl eingestellt). leider funzelte das nicht. hat jemand ne idee dazu? (bei gmail ist auch alles ok mit outlook gehts ja) thx hab übrigens delphi 7 mit den indy 10 kompos. |
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
hallo,
erstmal herzlich willkommen in der Delphipraxis. du hast wahrscheinlich mehr erfolg auf eine antwort, wenn du deine versuche, also den quelltext hier in das forum stellst, damit mann weis wo das problem ist. raik |
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
nunja es handelt sich halt um die Demo "Mailclient" die bei den Indy-Kompos dabei ist. da hab ich die SSL draufgesetzt und die dlls ins verzeichnis gepackt. beim start gibt es auch keine fehler meldung oä. sondern es friert einfach ein. :/
|
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
Google blockt Anfragen, die deutlich machen, dass der client ein Indy-Client ist
vgl. TIdHTTP.Request.UserAgent Ich weiß nicht ob es so etwas auch bei Pop3 gibt, falls ja wäre es wahrscheinlich, dass auch gmail blockt veröffentliche aber auf jeden fall deine ergebnisse, wenn du welche hast, würde mich interessieren MfG tn249 |
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
Moin,
versuch mal den UserAgent auf folgenden Wert zu setzen:
Code:
Greetz
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)
alcaeus |
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
das wäre ja mist :/ gibts es alternative methoden die mails abzurufen ohne indy? kenn mich da net so aus evtl. auch mit ner demo dabei oder so? mfg
|
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
Zitat:
zB im OnCreate des HauptForms:
Delphi-Quellcode:
(hab allerdings noch immer nicht selbst getestet ob das geht, probiers mal aus)
IdPop31.Request.UserAgent := 'Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)';
MfG tn249 |
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
hmm....das IdPop31.Request.UserAgent := 'Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)'; request event gibts leider net also bei mir heisst der name halt pop aber pop.req... gibts net :/
|
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
gut ich glaub dir :mrgreen: nachdem ichs endlich selbst versucht hab :duck:
hab mir mit nem networksniffer mal den request von outlook 2k angeschaut und da wird tatsächlicher kein useragent gesendet(oder etwas vergleichbares) hab selbst nen test mitm IdPOP3 auf nen gmail-acc versucht, der genauso verlaufen is wie deine beschreibung oben, aber dann is mein pc abgestürtzt, vielleicht versuch ichs noch weiter... MfG tn249 |
Re: [INDY-idPOP3 Kompo/SSL und Gmail]
*g*. danke für deinen sebst-versuch. iss doch eigentlich komisch das das nur bei gmail iss (jedenfalls hab ich bei mir auf eigenen domain und yahoo getestet da gings)...vieleicht weiss ja noch jemand was. die sache iss halt auch weil gmail unbedingt SSL login will. vieleicht hängt des damit zusammen. nur weis ich net was man da bei den ganzen kompo-optionen der ssl noch einstellen soll. bzw brauch man beide? die sock-ssl gibts ja aunoch bei indy...fragen über fragen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz