![]() |
Zwischenablage zwischen Computern tauschen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi DPler,
aufgrund dessen, daß mein Kollege i.A. an mehreren Rechnern gleichzeitig arbeitet trat er mit einem einfach Wunsch heran. Zitat:
Der Server läuft auf einem beliebigen Rechner, stellt eine Liste mit allen verbundenen Clients dar und gibt die Möglichkeit sich die Clipboards anzuschauen. Ausserdem ist oben, rechts ein Feld für das Passwort. Der Client läuft im System-Tray. Es gibt die Möglichkeit sich mit diesem zum Server zu verbinden, zu trennen :mrgreen:, ein kleines Setup für den Servernamen und das Password und er stellt eine Liste aller Clients dar, welche mit dem Server verbunden sind. Durch das Auswählen eines Clients wird der Inhalt der Zwischenablage automatisch in die eigene übernommen. ...:cat:... Anbei einmal die EXEn und einmal die Soßen (Delphi 7, benötigen LMD Tools von der Companion-CD für das TrayIcon und Indy-Kompos für die Kommunikation). |
Neue Version. Ein paar Mögliche Fehler abgefangen ;-)
|
geiles programm!!!!!!!
sowas habe ich schon lange gesucht. |
Danke, hat aber leider noch ein paar Macken. Ist aber hin und wieder brauchbar :mrgreen: Unter .NET will es nicht ganz so ordentlich :twisted:
...:cat:... |
@Sakura: hab mir dein Prog noch nicht angeschaut, aber... beachtest du auch, dass jede WindowStation eine eigene Zwischenablage hat..?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was genau meinst Du? Kurz: Ja, man kann sich aussuchen, von welchem Rechner man sich die Zwischenablage saugen will. (siehe Bild). Ist eh nur ein kleiner "Prototyp" der nie seine Vollendung erfahren wird :mrgreen:
...:cat:... |
Naja.. auf einem 2000/XP Rechner können mehrere WindowStations parallel existieren, wobei jede WindowStation ihre eigene Zwischenablage hat (Sicherheitskonzept!)...
|
Jetzt ist klar, was Du meinst. Na ja, es ist eher für den allgemeinen Desktop-Gebrauch gedacht. Nee, soweit habe ich nicht gedacht. Es funktioniert aber nur aus einem Grund nicht: Die Rechner werden anhand ihrer Namen aufgelistet, nicht anhand des Users und einer Id(?) oder so. Ansonsten greift die Client-App aber auf den Desktop zurück unter dessen Session die App auch gestartet wurde.
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz