![]() |
Die Programmiersprache LOGO
Und zwar hab ich heute bei der Zeugnisvergabe ein paar Zettel zum Wahlpflichtfach II bekommen. Für mich stand von Anfang an schon klar, dass ich Informatik wähle ;)
Ich hab mir also gleich mal die Fachbeschreibung durchgelesen. Dort steht etwas vom Umgang mit Windows, Standartpgrammen, Informationen zu Sachen wie Monitore, Tastaturen, Mäuse, Drucker und deren Verwendung, und eine Einführen ins Programmieren. Also Programmiersprache soll LOGO gewählt werden. Blöd nur, dass ich von dieser Sprache noch nie etwas gehört habe :gruebel: Mein Bruder meinte dann z.B., dass LOGO keinen richtigen Compiler hat und dass man mit Logo keine .EXE-Dateien erstellen kann. Ich hab auch mal ein wenig bei Google rumgeforscht und dort auch allerlei Zeugs gefunden, z.B., dass es eine ziemlich einfache Programmiersprache aus den 60er (!!!) Jahren sei. Außerdem hab ich etwas über eine IGEL-Grafik gelesen... Jetzt mal eine Frage an euch: Kennt jemand von euch LOGO? Hat vielleicht schonmal jemand damit gearbeitet und kennt sich da näher mit aus? Gibt es noch irgendwas besonderes zu wissen über diese Sprache? Ich wär für ein paar Informationen dankbar, eventuell auch eine Einschätzung über die Tauglichkeit von LOGO ;) |
Re: Die Programmiersprache LOGO
LOGO fuchtelt nur so mit Befehlen wie "BewegeMaus" oder "ZeichneLinie" um sich... Und ist, wie gesagt, schon sehr alt. Für den praktischen Gebrauch wirklich sinnfrei, fürs lernen auch in gewissem Maße sinnbefreit. Da ist man mit Delphi viel besser dran ;)
|
Re: Die Programmiersprache LOGO
Zitat:
Ich werd dann aber eventuell mal meinen zukünfitgen Informatiklehrer drauf ansprechen, sobald feststeht, wen wir kriegen... |
Re: Die Programmiersprache LOGO
Ach sei froh wenn überhaupt eine Prog.-sprache. Wir hatten Word und Exel. :)
MfG fR34k |
Re: Die Programmiersprache LOGO
Joa... Logo ist keine wirkliche Programmiersprache. Damit kann man keine .exe erstellen und es ist einfach nur stumpf, meiner Meinung nach.
Code:
wenn man das in LOGO eingibt, entsteht ein Quadrat. (hoffe ich). In Logo kann man nur Zeichnen auf eine schwarze Fläche.
vw 20
re 90 vw 90 re 90 vw 20 re 90 vw 90 Schönen Gruß Christopher |
Re: Die Programmiersprache LOGO
Hier mal ne LOGO-Procedure:
Code:
Was mich schon an :kotz: würde ist immer diese Tilde-Zeichen ( ~ ).
pr putdisk :tnum :dnum :state
; ; Called by HANOI to put a disk on a tower. ; first arg. is number of tower (1,2 or 3) ; second arg. is number of disk to draw (1 is smallest) ; third arg. is "final, "temp, or "erase depending on whether ; disk is drawn in final state, in temporary state to indicate ; motion, or is being erased (removed from this tower) ; Note that this procedure re-draws the tower correctly. ; local "tc local "halfsize make "tc towercnt :tnum make "halfsize sum 20 product :dnum 10 pu ifelse :tnum = 1 ~ [setxy "-240 "-100] ~ [ ~ ifelse :tnum = 2 ~ [setxy "-15 "-100] ~ [setxy 210 "-100] ~ ] pe fd product 30 :tc pu setxy xcor - :halfsize ycor pd penpaint ifelse :state = "final ~ [setpencolor [0 255 0]] ~ [ ~ ifelse :state = "temp ~ [setpencolor [0 0 255]] ~ [pe] ~ ] fd 30 rt 90 fd product :halfsize 2 rt 90 fd 30 rt 90 pu fd :halfsize rt 90 setpencolor [255 0 0] ifelse :state = "erase ~ [ ~ pd ~ penpaint ~ fd 30 ~ ] ~ [ ~ pe ~ fd 30 ~ ] ende Die Programmoberfläche ist genau so kack^^. |
Re: Die Programmiersprache LOGO
Hi,
auch mal meinen Senf da lass: ![]() ich hatte "damals" neben BASIC (*träum* :mrgreen:) auch ![]() Gruß Stephan :dance: |
Re: Die Programmiersprache LOGO
Zitat:
Ist ja blöd... :wall: Ich glaub, ich programmier das ganze im Informatikunterricht in Delphi, sonst befürchte ich, mich zurückzubilden, wenn ich Konstruktionen sehe wie die dort oben :-? Zitat:
|
Re: Die Programmiersprache LOGO
Seid doch froh. Ich bin in der Zehntenund darf mich mit Robot Karol vergnügen.
Da klingt LOGO noch richtig professionel. Bei Robot Karol kann man nur ein kleines LEGO-Männchen durch die Gegend wandern lassen. Zum Beispiel :
Delphi-Quellcode:
jetzt läuft das männchen solange bis es auf eine Wand trifft. Lustig nicht.
wiederhole solange nichtistwand
schritt *wiederhole |
Re: Die Programmiersprache LOGO
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz