![]() |
Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Hey liebe Mitleidenden, habt ihr euren Bildschirm auf über 80Hz eingestellt, nein? -Solltet ihr aber, sonst programmiert ihr demnächst per Spracheingabe.. :)
Ich suche eine kostenlose Unit, mit der man Excel-Tabellen erstellen und lesen kann. Die Excel-Tabelle wird programmintern als ein Objekt behandelt. Diese Klasse hat Routinen wie DBRead und so weiter und war sehr komfortabel. Werweiß wo ich diese unit finde?? Vielen Dank: der_boss |
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Zitat:
|
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
ich hab mal ne Klasse gebastelt, die das Zugreifen per ole erleichtert, aber soooo umfangreich ist die nicht.
|
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tach!
Im Magazin "Der Entwickler" wurde mal eine solche Komponente vorgestellt. Ich hab sie mal als Attachment angehängt. Funktioniert einwandfrei. Viel Spaß damit. |
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Könnte mich mal jemand aufklären?
Wofür braucht man einen Excel export? Das ist doch eine zellenbasierte Tabellenkalkulation. Ich lese immer wieder, dass jemand irgendwelche Daten zu Excel exportieren will. Nur wo zum Geier (nicht Geyer :mrgreen: ) liegt der Sinn darin? :gruebel: |
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Zitat:
|
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Mir ist schon klar, dass es genügend DAUs gibt, die Daten in Excel eingeben, ablegen, oder sonst was...
Die Frage ist nur in wieweit man das unterstützen darf. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich musste schon mehrfach Datenrettungsaktionen durchführen, weil irgendjemand wochenlang Daten in Excel statt in der DB editiert hat. (ist kein Witz: rüberkopiert und dort editiert :wall: ) Oder im allerschlimmsten Falle trudeln zu importierende Daten als Exceldatei ins Haus. :shock: :wall: |
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Zitat:
|
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
Zitat:
|
Re: Excel-Tabelle erstellen und lesen, wo gibt es Units?
mxNativeExcel und mxExports sind 2 non Visual Komponenten, mit denen das geht.
Ich habe jetzt aber einfach CSV Dateien benutzt (Die Zellen mit ; getrennt) ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz