Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi In Delphi 7 erstellte Projekte in Delphi 5 bearbeiten (https://www.delphipraxis.net/4011-delphi-7-erstellte-projekte-delphi-5-bearbeiten.html)

dopeline 11. Apr 2003 07:03


In Delphi 7 erstellte Projekte in Delphi 5 bearbeiten
 
Hi Leutz!

Ich nutze zu Hause die 7er Version von Delphi, doch in der Schule steht nur die 5er Version zur Verfügung. Gibt es eine Möglichkeit, das 7er-Projekt in ein 5er-Projekt zu konvertieren?

Gruß, dopeline :dancer:

Luckie 11. Apr 2003 07:11

Könnte problematisch werden. Da Komponenten unter D7 Eigenschaften und Methoden haben, die es unter D5 nocht nicht gab.

Einfach mal mit D5 öffnen und kucken, was passiert.

dopeline 11. Apr 2003 07:28

Hab ich schon probiert. er sagt, er findet die "Variants.dcu" nicht und dagt an, dass in weiteren Formularen Fehler sind. da kommt so ein nettes Fenster: "Ein Fehler ist aufgetaucht ... -> Ignorieren /Abbrechen ..."

Hab auch schon bei Borland nach nem Converter o.ä. geguckt. Aber :cry: .

Da muss es doch irgent eine andere Möglichkeit geben!

Gruß, dopeline :dancer:

Luckie 11. Apr 2003 08:04

Die Variants kannst du aus den uses rausnehmen, sollte zu 99% auch ohne klappen. Und das mit demFormular, nun ja aus deiner verstümmelten Fehlermeldung kann man nicht viel rauslesen - ich habe gerade meien Glaskugel in Reparatur gegeben.
Aber es könnte darauf hindeuten, dass eien D7 Komponente eine Eigenschaft hat, die es unter D5 noch nicht gab bzw. überhaupt eine Komponnete benutzt wrid die D5 nicht kennt. Wenn dem so ist - Pech. Unter D5 neu schreiben.

dopeline 11. Apr 2003 16:27

Ich versuchs nach den ferien nochmal und poste nen screenshot der error-message. versuche jetzt noch irgendwo delphi 5 herzubekommen und test dann ein bischen herum.

dopeline :dancer:

APP 12. Apr 2003 19:21

Hallo,
bei mir ist es ähnlich, ich arbeite in der Firma mit D7 Ent. und zu Hause mit D5 Pro.

Grundsätzlich funktioniert alles bei mir, ich tausche nur die *.pas, *.dfm und die *.dpr Dateien, die Projekteinstellungen belasse ich auf dem jeweiligen Rechnern.

Die Fehlermeldung mit dem Abbrechen/Ignorieren Text kommt bei mir auch, wenn ich von D7 auf D5 wechsle, es ist eine Meldung (zumindest bei mir) die eine Formular - Eigenschaft nämlich "Form1.DesignSize" von D7 betrifft, die D5 nicht kennt.
Die kannst Du getrost ignorieren und speichern, alles funktioniert trotzdem, später auch wieder unter D7.

dopeline 12. Apr 2003 19:28

Dankeschön! Das probier ich dann gleich mal aus (nach den Ferien)!

Melde mich dann wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz