![]() |
Datenbank: Oracle • Version: 9g • Zugriff über: will ich ja eigentlich hier wissen
Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpress)
Hallo zusammen,
ich versuche mit dpexpress, delphi und Oracle zu verbinden, aber ich bekomme das einfach nicht hin, kann mir jemand eine kleine Einleitung zu de Thema geben ? Wäre echt super net. Habe michs umgesehen aber nur Anleitungen gefunden, die zu Zeos gehören! BIG THX Cyberbob |
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Hast du den dbExpress Treiber installiert?
|
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Treiber ?
dachte das alles von Borland mitgeliefert wird ? ne Anleitung wäre echt nicht schlecht man sieht ja, bin neuling ! |
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Ich würde dbExpress links liegen lassen und mit einer native Komponente wie von
![]() - Support bis zu den neuesten Versionen - Support von Oracle-Eigenheiten - Keine Weitere Installation von irgendwelchen Treiber nötig (Alles in Exe gelinkt) - Gewohntes Programmierschema (keine Einschränkungen wie bei dbExpress) |
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Habe nun mit ADO es geschaft, finde ich ziemliche einfach und für meine zwecke ausreichend,
Danke euch für die ganzen antworten! |
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Zitat:
|
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Jupp, du solltest NICHT den Triber von MS nehmen. Der baut manchmal ganz lustige Sachen aus deinem SQL Code. :)
Und um die nativen Zugriffswege zu komplettieren werfe ich mal ![]() btw: ADO für Ora zu nehmen grenzt schon fast an ein Kapitalverbrechen. Du hast keine richtigen Ref Cursor, du hast kein Pinning von Ora-Objekten, ... Man reduziert Ora damit auf eine Funktionalität, die schon kleinere DBs á la Firebird/Interbase oder ADS mitbringen. kleiner Vergleich: ADO: deine App -> COM -> ADO -> Ora ADO Treiber -> OCI -> Oracle -> OCI -> Ora ADO Treiber -> ADO -> COM -> deine App :shock: :wall: DOA: deine App -> OCI -> Oracle -> OCI -> deine App :) |
Re: Anleitung um Delphi 7 mit Oracle zu verbinden ? (dbExpre
Zitat:
Ich will damit einfach nur eine Select anfrage stellen und diese auswerten, mehr soll es garnicht sein, habe auch nur lese rechte auf der Datenbank! Daher sollte das doch mit ADO reichen oder ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz