![]() |
WinCleaner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
WinCleaner - Version 1.1.2
Nutzen - Was macht das Programm? Das Programm dient dazu, nicht mehr benötigte Dateien und Ordner auf der Festplatte zu finden. Vergleichbare Programme - Ähnliche Programme
- Neue Ausnahmen - Externe + Interne Ausnahmen-Liste - Besseres Aussehen mit XP Manifest^^ - Backups werden erstellt - Protokoll wird erstellt - Benutzerdefinierte Suchmasken können bei der Suche mit einbezogen werden - Ausnahmen werden besser erkannt und somit besser entfernt - Ausnahmenliste wurde erweitert - Benutzer kann eine eigene Ausnahmenliste erstellen - Dateien können nach dem Suchvorgang einfach in die Ausnahmenliste aufgenommen werden - Suche auf gleich mehreren Festplatten - Statusanzeige verbessert - Tote Links werden gefunden - Optionen verbessert und übersichtlicher gemacht - Suche abbrechbar - Gesamte Suche beschleunigt Änderungen in Version 1.1.2: - Probleme mit mehreren Festplatten (hoffentlich^^) behoben |
Re: WinCleaner
Zitat:
Zitat:
Zitat:
7. Papierkorb leeren Leert den Paierkorb :wink: Zitat:
|
Re: WinCleaner
Zitat:
|
Re: WinCleaner
Hmm...
Also ich kenne Programme, die nicht mehr funktionieren, wenn man die LOG oder OLD Dateien löscht (Das können nämlich auch interne benötigte Backups sein!) Ausserdem würde ich grundsätzlich nie Backup Dateien von Fremdprogrammen löschen (Vor allem nicht, wenn es sich um Dateien wie SpyBot oder ähnlich handelt) Ausserdem gibt es auch Programme, die auf 0-Byte Dateien und / oder leere Ordner angewiesen sind... Desweiteren: Legt dein Programm eine detailierte Log Datei an, wo man ALLE Änderungen nachvollziehen kann? Hab mir das Programm nicht angesehen (Sowas mach ich aufm Firmen-Rechner nicht), aber das ist das Erste, was mir da durch den Kopf geht. Nützlich ist das Programm bestimmt... Aber nur wenn man genau weiß, was man da tut. Ich gehe mal davon aus, dass man bei den gefundene Dateien auch Ausnahmen angeben kann um bestimmte Dateien / Ordner trotzdem zu behalten :) |
Re: WinCleaner
Zitat:
Wird der gesamte Chache + index.dat gelöscht oder nur die Cookies? Übergreifend auf alle Benutzer des Computers oder nur für den aktiven? MfG Marc |
Re: WinCleaner
Also ich test grad ma dein Programm(ich hoff mein pc funzt danch noch!)
Also sieht schonma super aus, aber jetzt kommen ein paar Anmerkungen: :arrow: Warum kann man dein Programm nicht minimieren??? :arrow: Währe schön wenn man mehrere Platten auf einmal auswählen könnte :arrow: Dein Fortschrittsbalken, rast zu anfang ziemlich los, hält dann aber in der mitte bei der gleichen stelle ca 2 min.... :arrow: Ich hab ca sagen wir 20 Fehlermeldungen bekommen, weil entweder die Dateien in gebrauch waren oder vcoll schreibgeschützt,sowie Systemordner darunter waren... Ich fänds besser wenn du diese Fehler abfängst oder dies vor dem löschen prüfst. Ansonsten siehts ganz passabel aus. MFG goodvirus |
Re: WinCleaner
Ist ja ein Super-Programm!
Hab' ähnliches programmiert: TreeCleaner.exe Arbeitet im Hintergrund und löscht nur Dateitypen, die der Nutzer in der Parameterliste einer Verknüpfung angibt. Ziel: C:\Windows\TreeCleaner.exe C:\Windows\Temp\*.* ...\*.*~* ... Ist flexibel, zügig und von mir. :coder2: :coder: :dancer: Allerdings muss der Nutzer wissen, was entfernt werden darf, kann und/oder soll. |
Re: WinCleaner
Zitat:
Es gibt verschiedene Arten, manche Programme (wie Delphi oder Word wenn eine Datei geöffnet ist) legen Sicherheitskopien einer Datei an zum Beispiel mit der Endung *.~ oder *.bak, die das Programm braucht. Es gibt auch Dateien mit der Endung *.chk, die gesicherte verlorene Cluster beinhalten. Dann zum Beispiel Thumbs.db Dateien, die die Miniatur-Ansicht im Windows Esplorer für Ordner speichern. In der Regel kann man aber alle Dateien ohne Gefahr und Probleme löschen. Zitat:
Auch hier kann man in der Regel alle Dateien ohne Gefahr löschen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dann die Suche, dann wieder ProgressBar bewegen, dann wieder eine Suche....
for I:=0 to 1 do
begin Progressbar1.Position:=I; end; Bei nutzlose Dateien klappt das ja auch ganz gut, aber dann leider nicht bei solchen suchen, wo zum Beispiel nur einedie Festplatte durchsucht, und die anderen nur bestimmte Ordner. Zitat:
Zitat:
|
Re: WinCleaner
So, habe jetzt Version 1.1 erstellt. Würde mich über eure Meinung freuen. :lol:
|
Re: WinCleaner
Puh...
1. Partition "J:/" ausgewählt, zusammen mit "0-Byte Dateien". Interessantererweise durchsucht das Programm die Festplatte immernoch.. Dabei sind dort nur ~2500 Dateien, die Anzeige unten links (wofür ist die?) zeigt schon 20568 an.... (und sie steigt und steigt und steigt...) 2. Was macht die arme Progressbar am unteren Bildschirmrand? Die ist so regungslos.... 3. Irgendwie gefällt mir das Design nicht. Wirkt so riesig. Hmm.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz