Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Array in einer Datei abspeichern?? (https://www.delphipraxis.net/3981-array-einer-datei-abspeichern.html)

buyden 10. Apr 2003 08:13


Array in einer Datei abspeichern??
 
Ich bin gerade als blutiger Anfänger dabei, ne kleine Verwaltung für Fahrschüler zu schreiben. Dabei werden alle Daten in nen Array eingelesen. Wie bekomm ich's hin, dass die Daten in ner Datei gespeichert werden, die dann am Anfang wieder eingelesen wird? :spin:

Darty 10. Apr 2003 08:42

Die Daten in einer Stringliste und dieses dann speichern wäre wohl einer der vielen Möglichkeiten.

buyden 10. Apr 2003 09:50

und wie stell ich das an? :-)
 
Und wie stell ich das an :?: nur mal ganz dumm gefragt, wie gesagt ich bin blutiger Anfänger :lol:

Darty 10. Apr 2003 11:05

Wie sieht Dein Array aus ? Hast Du schon Codes ?

buyden 10. Apr 2003 11:40

Array in einer Datei abspeichern??
 
Das sind meine 3 Arrays, in denen alles gespeichert werden soll.

Delphi-Quellcode:
var    schuler:array[1..15,1..100]of string;//persönliche Daten
        fsdaten:array[1..20,1..100]of string;//Anzahl Fahrstunden,...
        preise:array[1..20]of double;//Fahrstundenpreise
        index:integer;
und die Zuweisung der persönlichen Daten aus den Edits:

Delphi-Quellcode:
schuler[1,index]:=inttostr(index);
schuler[1,index]:=edit1.text;
schuler[2,index]:=edit2.text;
schuler[3,index]:=edit3.text;
schuler[4,index]:=edit4.text;
schuler[5,index]:=edit5.text;
schuler[6,index]:=edit6.text;
schuler[7,index]:=edit7.text;
schuler[8,index]:=edit8.text;
schuler[9,index]:=edit9.text;
schuler[10,index]:=edit10.text;
schuler[11,index]:=edit11.text;
Das Programm soll mal für jeden Fahrschüler Rechnungen erstellen.

Ach ja, mal noch was anderes: wie bekomm ich denn die edit-felder rechtsbündig?

Daniel B 10. Apr 2003 11:47

Re: Array in einer Datei abspeichern??
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
Zitat:

Zitat von buyden
Ach ja, mal noch was anderes: wie bekomm ich denn die edit-felder rechtsbündig?

Siehe hier.

Grüsse, Daniel :hi:

X-Dragon 10. Apr 2003 14:29

Die Zuweisung der Edit-Felder würde ich eher so machen:

Delphi-Quellcode:
  for i := 1 to 11 do
    schuler[i,index] := TEdit('edit'+IntToStr(i)).Text;
ist übersichtlicher und weniger Arbeit :)

buyden 10. Apr 2003 15:13

Zitat:

Zitat von X-Dragon
Die Zuweisung der Edit-Felder würde ich eher so machen:

Delphi-Quellcode:
  for i := 1 to 11 do
    schuler[i,index] := TEdit('edit'+IntToStr(i)).Text;
ist übersichtlicher und weniger Arbeit :)

Danke für den Tip, das macht meinen Quelltext um einige Zeilen kürzer. :hello:
Trotzdem weis ich immer noch nicht, wie ich meine Arrays in ne Datei bekomme. :cry:

Daniel B 10. Apr 2003 15:19

Hallo,

schau Dir mal die Delphi-Language-Sparte in der Library an.
Die untersten zwei Einträge.
Da siehst Du mal wie man einfach was in einer Datei überhaupt schreibt.
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to MaxMyArray -1 do begin
  WriteLn(tf, MyArrayValue[i]);
end;
Das ist jetzt mal das grundprinzip wie Du z.B. Deine Einträge des Arraysd durchgehen kannst und alles der Reihe nach in die Datei schreiben.

Grüsse, Daniel :hi:

buyden 10. Apr 2003 15:50

Mit dem Code bekomm ich immer nen I/O Error 103 in der Zeile mit dem writeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz