![]() |
IP-Eingabefeld: Während des Designs sichtbar
Hallo,
ich hab mir Luckies Beispiel über das IP-Eingabefeld angeschaut und würd das gerne in mein Projekt mit übernehmen. Folgendes hab ich mal als Test programmiert:
Code:
Das klappt auch wunderbar und schaut mit dem XP-Manifest auch sehr gut aus. :thumb:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var hIpAddr: Integer; wnd: THandle; begin wnd := Form1.Handle; // IP-Adresse hIpAddr := CreateWindowEx(WS_EX_CLIENTEDGE, WC_IPADDRESS, nil, WS_VISIBLE or WS_CHILD,10,20,120,21,wnd,IDC_IPCTRL, hInstance, nil); If(hIpAddr <> 0) then SendMessage(hIpAddr, IPM_SETADDRESS, 0, MAKEIPADDRESS(127,0,0,1)); end; Was mich ein wenig daran stört ist, dass das Eingabefeld nur zur Laufzeit sichtbar wird aber nicht im Design-Modus. (ja ja - ich weiss: oben steht Button1 - das ist nur als Test da; normalerweise würd ich diesen Code oben in das OnCreate des Fensters packen :warn:) Und dann noch ne kurze Frage, die dazu passt: Wie komm ich an die eingegebene IP-Adresse ran? |
Re: IP-Eingabefeld: Während des Designs sichtbar
Tach!
Ich hätte da eine andere Variante für dich: Schau dir mal die JEDI-Komponente-Package an. Dort gibt es ein Edit, speziell für die IP-Adresse. Diese ist auch schon im Desgin-Modus verfügbar und veränderbar! Hab zwar damit noch nie was gemacht ist aber recht gut gemacht! JEDI-Komponenten: ![]() mfg shark |
Re: IP-Eingabefeld: Während des Designs sichtbar
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz