![]() |
Code in SynEdit formatieren
:hi: zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit, Code, der in einem SynEdit steht, zu formatieren, also korrekt einzurücken oder muss man das selbst alles in die Hand nehmen? |
Re: Code in SynEdit formatieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Habe mal einen Code Formatter programmiert (vor etwa 3 Jahren...) Source2HTML. Dieser Verwendet den Jedi Code Formatter, um den Code zu formatieren. Vielleicht hilft's dir weiter. |
Re: Code in SynEdit formatieren
Danke, nur verwende ich die JEDIs nicht. Ich habe mir auch mal deine Exe angeschaut und richtig formatiert wird da irgendwie nicht. :roll:
|
Re: Code in SynEdit formatieren
Zitat:
Zitat:
|
Re: Code in SynEdit formatieren
Hmm, danke, aber eine extra Anwendung finde ich dafür etwas ungeignet. Gibt es keine Funktion o.Ä. dafür?
|
Re: Code in SynEdit formatieren
in wie fern willst du denn den code formatieren?
Ein beispiel wäre nicht schlecht :zwinker: |
Re: Code in SynEdit formatieren
Zitat:
Aus
Code:
soll z.B. das hier werden:
<table>
<tr> <td> Hallo </td> </tr> </table>
Code:
Das am besten für php, html, ... Aber SynEdit bringt diese Funktion wohl nicht mit.
<table>
<tr> <td> Hallo </td> </tr> </table> |
Re: Code in SynEdit formatieren
Hallo Matze,
nein, AFAIK bringen die SynEdits diese Funktionen nicht mit. Du kannst allerdings (wenigstens beim SynMemo) die Eigenschaften so einstellen, dass er die Einrueckung der oberen Zeile uebernimmt. So wird wenigstens beim Coden eine Einrueckung beibehalten. Willst du bereits geschriebenen Code formatieren, wirst du dir wohl oder uebel einen Parser schreiben muessen... Greetz alcaeus |
Re: Code in SynEdit formatieren
keine ahnung aber tidy sollte das doch können :gruebel:
|
Re: Code in SynEdit formatieren
Nein, SynEdit unterstützt sowas nicht.
Man kann mehrere Zeilen einrücken, per STRG+UMSCH+I oder "ausrücken" per STRG+UMSCH+U wie in der Delphi IDE auch. Wie toms auch schon gesagt hat, verwende doch Jedi Code Formatter. Du brauchst ja nicht die EXE zu verwenden, der Quelltext wird ja mitgeliefert, so daß Du das in dein Programm einbauen kannst. Eine leichtere Möglichkeit gibt es da glaube ich nicht. Funktioniert übrigens aber nur mit Pascal/Delphi-Code. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz