Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor (https://www.delphipraxis.net/39649-alphacode-pad-kompakter-text-und-codeditor.html)

mirage228 5. Feb 2005 20:52


AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Abend,

ich wollte euch hier meine neueste Kreation vorstellen:
AlphaCode Pad

AlphaCode Pad ist ein kompakter Text- und Codeditor, der schnelles und einfaches editieren von textbasierten Dateien ermöglicht :)

Hier nun die Features im Überblick:
  • Textbasierter SDI-Editor
  • Sehr schneller Programmstart
  • Gängige Funktionen wie "Kopieren", "Ausschneiden" und "Einfügen", sowie "Alles markieren"
  • Umfangreicher "Suchen und Ersetzen"-Dialog
  • Syntaxhervorhebung für über 10 verschiedene Programmiersprachen - Sowie ein eigener Konfigurationsdialog mit verschiedenen Einstellungen für den Editor und die Syntaxhervorhebungen
  • Einfache und intuitive Oberfläche
  • Liste für zuletzt geöffnete Dokumente

Das Programm ist z.B. perfekt dafür geeignet, um als Quelltext Editor im Internet Explorer verwendet zu werden!

Zum laufen ist jedoch Microsoft XML in der Version 3 oder höher erforderlich.
Microsoft XML 3 ist bei einigen Windows XP Versionen bereits mitgeliefert.
Microsoft XML 4 herunterladen

Das Programm v1.2 (637 KB) + Screenshot befinden sich im Anhang.

Es ist keinerlei Installation erforderlich. Das Archiv muss einfach komplett in einen Ordner extrahiert werden und schon gehts los ;)

Freue mich auf euer Feedback :)

mfG
mirage228

arbu man 5. Feb 2005 21:16

Re: AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
nicht schlecht :thumb:

mirage228 5. Feb 2005 21:23

Re: AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
Zitat:

Zitat von arbu man
nicht schlecht :thumb:

Danke sehr :)

mirage228 7. Feb 2005 11:31

Re: AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
Hi,


heute gibts schon das erste Update für AlphaCode Pad auf die Version 1.1 :)

Dabei gibt es folgende Änderungen:
  • Möglichkeit Dateien per Drag & Drop auf das Formular abzulegen. Die Datei wird anschließend geöffnet.
  • Fehler beim Öffnen von nicht-existierenden Dateien behoben
  • Das deaktiviert-Symbol von "Einfügen" war falsch
  • Einige Beschreibungen vom Schaltflächen in der Toolbar und im Popup-Menü waren unvollständig oder nicht korrekt.
  • Die Dateien openstandards.xml, tools.xml und snippets.xml werden nun nicht mehr automatisch erstellt
  • Mehrere Memory Leaks behoben

Den Download findet ihr im ersten Beitrag ;)

mfG
mirage228

mirage228 5. Mär 2005 16:01

Re: AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
Hallo!

Heute gibts wieder mal ne neue Version von AlphaCode Pad.
Es ist die Version 1.2.

Es gibt folgende Änderungen:
  • Möglichkeit "Phase 5" und "Weaverslave" Plugins zu laden - die Plugin-DLLs müssen lediglich in das "Data"-Verzeichnis von AlphaCode Pad gepackt werden :)
  • Speicherlecks beseitigt
  • Eventuelle "Zugriffsverletzung" beim Beenden behoben
  • Der "Geändert"-Text wird nun korrekt in neue bzw. geladene Dokumente übernommen
  • Zugriffsverletzung behoben, falls das Programm mit einem Parameter gestaret wurde und diese Datei
    dann nicht geöffnet wurde (Abbruch des Öffnen-Vorgangs durch den Benutzer)
  • Diverse Verbesserungen

Ich habe den Download im ersten Beitrag aktualisiert ;)

mfG
mirage228

Pr0g 5. Mär 2005 16:16

Re: AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
Warum nutzt du nicht eine XML Lib, die ohne weitere Dateien auskommt? Empehlen kann ich bspw. die XML Lib von Muetze1.

Aber sonst sieht dein Editor gut aus.


MfG Pr0g

mirage228 5. Mär 2005 16:20

Re: AlphaCode Pad - kompakter Text- und Codeditor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Warum nutzt du nicht eine XML Lib, die ohne weitere Dateien auskommt? Empehlen kann ich bspw. die XML Lib von Muetze1.

Hm, gute Frage. Ich habe jetzt einfach TXMLDocument bzw. IXMLDocument verwendet und das ist auch kompatibel zu anderen XML DOMs (z.B. Xerces XML etc.). Das zu ändern ist auch schwierig, da so gut wie alle XML Sachen in den internen Klassen des Editors mit TXMLDocument gemacht sind. Mal schauen...

Zitat:

Zitat von Pr0g
Aber sonst sieht dein Editor gut aus.

Danke sehr :)

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz