![]() |
Tabcontrol, wie in D9
Hallo,
Manche haben es vielleicht bemerkt: Ich versuche mir die guten Ansätze von Delphi zu nutze zu machen und in meine Editoren einzubauen ;) Diesmal ist es dieses geniale Tabcontrol das Delphi da verwendet. Naja ich habe bereitrs gesucht aber da wurde mir nur die TMS Componente empfohlen. Da diese nur als DCU vorliegt und sich unter D2005 nicht installieren lässt habe ich jetzt ein mittelschweres Problem ;) Kennt jemand noch so eine Komponente(Die die selben Eigenschaften hat wie die in Delphi2005)? Danke schonmal, Max |
Re: Tabcontrol, wie in D9
Meinst Du solch ein Design wie im PageControl von
![]() Die TMS-Controls gibts mit Sourcen und auch für D2005, wenn Du die entsprechende Version kaufst (weiß ja nicht wo du die DCU's herhast). |
Re: Tabcontrol, wie in D9
D2005 bringt dir doch das TDockTabSet. Damit lässt sich schon einiges erreichen.
Wirklich geniales Docked MDI gibt's mit der "free for FreeWare" Library ![]() Ist zwar .Net, aber in .Net lassen sich solche Dinge (zum Beispiel aufgrund von Attributen) sowieso einfacher und eleganter lösen. (Wie fast alles :zwinker: ) |
Re: Tabcontrol, wie in D9
Zitat:
Die anderen Komponenten werde ich mir mal ansehen aber eine die nur unter .Net läuft ist für mich schlecht weil: Ich müsste das gesamte Projekt umschreiben...(über 100.000 Zeilen...) |
Re: Tabcontrol, wie in D9
Zitat:
|
Re: Tabcontrol, wie in D9
Hallo zusammen,
Eine kleine Frage zu SandDock. Kann man Sanddock auch in VCL Delphi .NET gebrauchen ? Wenn ja wie ? Gruss Roger |
Re: Tabcontrol, wie in D9
Zitat:
Du kannst dir diesen buggy .Net Control Import Wizard antun. Das Ergebnis ist dabei aber eigentich IMMER Bullshit. Schließlich funktioniert die Layout initialisierung in VCL (Streaming) und FCL (generierter Code) unterschiedlich. Ob man die VCL.Net überhaupt zu irgendwas anderem als einem Schnellkurs á la "Wie werde ich ein Choleriker in unter 5 Tagen?" gebrauchen ist fraglich. :gruebel: |
Re: Tabcontrol, wie in D9
Die JVCL hat auch so eine Komponente:
![]() Und zur VCL.NET: Die ist dafür geschaffen, VCL Anwendungen nach .NET zu migrieren. Schwerere Fehler (als die VCL sie hat) sind mir bis jetzt persönlich noch nicht begegnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz