Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   qtinft70.dll (https://www.delphipraxis.net/39559-qtinft70-dll.html)

superstar025 4. Feb 2005 13:05


qtinft70.dll
 
Habe gerade ein Programm geschrieben und wollte es auf einen anderen rechner starten und hier kam die fehlermeldung das die qtinft70.dll fehlt und daher das Programm nicht funktioniert.

Jedoch laufen auf dem rechner schon zwei andere Delphi Programme ohne diese Meldung.
Wird diese DLL Programmspezifisch gebraucht und wie kann ich es einstellen das diese nicht benötigt wird.

mfg

matthias

merlin17 4. Feb 2005 13:13

Re: qtinft70.dll
 
matthias,
du wirst eine CLX-Anwendung erstellt haben, oder ?
hiermit musst du diese DLL weitergeben.....
-> aber warum CLX (ist ein Auslaufmodell, in D2005 ist es schon nicht mehr enthalten...)

:-) thomas

superstar025 4. Feb 2005 13:14

Re: qtinft70.dll
 
jo danke

habe qform verwendet und daran hat es gelegen
danke

mfg
matthias

jbg 4. Feb 2005 14:49

Re: qtinft70.dll
 
Zitat:

Zitat von merlin17
-> aber warum CLX (ist ein Auslaufmodell, in D2005 ist es schon nicht mehr enthalten...)

Schon mal in die System.pas oder SysUtils.pas von D2k5 geschaut? Der Linux Code ist immernoch drinnen. Und die CLX wird in Form der FreeCLX (FreeCLX community project announced at BorCon in Sept. 2004) neu aufgezogen.

merlin17 4. Feb 2005 16:47

Re: qtinft70.dll
 
Zitat:

Schon mal in die System.pas oder SysUtils.pas von D2k5 geschaut? Der Linux Code ist immernoch drinnen.
ich weiss, ich kenne diese Dateien ganz gut :thumb:
Problem ist nur, dass ein komplettes CLX seitens Borland einfach nicht mehr in D2005 integriert wurden.

Zitat:

Und die CLX wird in Form der FreeCLX (FreeCLX community project announced at BorCon in Sept. 2004) neu aufgezogen.
hmmmm, da bin ich etwas skeptisch, auch wenn das Projekt durch Olaf und Andreas sehr stark "Made in Germany" ist bzw. wird, muss die Zukunft zeigen, ob hier ein Markt und dementsprechend die Motivation der community lange genug anhält....

Du merkst, ich bin bei CLX und dessen Zukunftsaussichten sehr skeptisch....


:-) thomas

jbg 4. Feb 2005 20:57

Re: qtinft70.dll
 
Zitat:

Zitat von merlin17
Du merkst, ich bin bei CLX und dessen Zukunftsaussichten sehr skeptisch....

So als Zusatzinfo: Simon Kissel, der Autor von CrossKylix hat das CrossFPC Projekt (FreePascal Compiler) ins Leben gerufen. Es soll ebenfalls auf der CLX aufbauen. Mit dabei ist auch der FPC "Gründer" Florian Klaempfl. Und der hat schon angefangen die aktuelle CLX mit FPC kompilierbar zu machen, also Änderungen an der FPC RTL und am FPC selbst. (Quelle)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz