Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Readkey auf Konsole (https://www.delphipraxis.net/3953-readkey-auf-konsole.html)

dmw256 8. Apr 2003 12:32


Readkey auf Konsole
 
Moin, moin!

Bin´s schon wieder... (Die API-Cracks konnten mir nisch helfen,
drum versuch ich´s jetzt halt hier)

Wie kann man in einer Konsolen-Anwendung ein einzelnes Zeichen
von der Tastatur einlesen (wie readkey unter TurboPascal)???
Hab bis jetzt in der API nix brauchbares gefunden...

Grüße an alle da draußen!
doni

sakura 8. Apr 2003 14:27

Ich habe mal ein wenig rumexperimentiert. Ich habe den Code auf Windows 2000 getestet, sollte also i.A. NT-fähig sein. Bleibt noch ein 9X/ME Test offen. Es kann übrigens sein, das durch das Festhalten einer Taste nicht alle Anschläge verarbeitet werden, sollte aber nicht viel ausmachen ;-)

Für eine bessere Effizienz könntest Du die Variable Hdl als globale Variable einrichten und deren Wert so nur einmal "erforschen".

Nachteil: Du musst mit den Virtual Key Codes arbeiten (VK_LEFT, VK_RIGHT, VK_xxxx). Die sind alle in der Unit WINDOWS definiert. (Ord('A')...Ord('Z') für die Buchstabentasten).

Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  Windows,
  SysUtils;

function KeyPress: Word;
var
  Read: Cardinal;
  Hdl: THandle;
  Rec: _INPUT_RECORD;
begin
  Hdl := GetStdHandle(STD_INPUT_HANDLE);
  repeat
    Rec.EventType := KEY_EVENT;
    ReadConsoleInput(Hdl, Rec, 1, Read);
  until (Read = 1) and (Rec.Event.KeyEvent.bKeyDown);
  Result := Rec.Event.KeyEvent.wVirtualKeyCode;
end;

var
  Ch: Word;

begin
  Ch := KeyPress();
  while Ch <> VK_ESCAPE do
  begin
    WriteLn(Ch);
    Ch := KeyPress();
  end;
end.
Viel Spass
...:cat:...

dmw256 8. Apr 2003 18:09

Hey - es klappt!!! :bounce2:
(auch unter Win98)

Hab mega-mäßig vielen Dank!
Grüße an das Kätzchen
...:cat:...

sakura 8. Apr 2003 21:13

Gern geschehen. Heute hat es mich dann auch endlich mal gejuckt. Ich habe auch darauf gewartet, ob es vielleicht etwas "einfacheres" gibt, aber na ja, einfach mal ein wenig bei MDSN geschnüffelt.

..DANKE.:cat:.EKNAD..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz