![]() |
NetSend aus Thema 7078
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit dem NetSend Code von ![]() Und zwar werden dabei keine deutschen Umlaute mit versand (ö,ä,ü,ß). Wenn ich aber alles Schritt für Schritt ablaufen lasse und mir die Variablen in der Funktion anschaue, dann werden diese Umlaute als solche gespeichert. Nun ist meine Frage ob man das irgendwie beheben könnte. Hab zwar schon ein bisschen rumprobiert aber dann hat die Funktion nicht mehr funktioniert. :S Besten Dank BenniP |
Re: NetSend aus Thema 7078
Um welche Betriebssysteme handelt es sich bei Sender und Empfänger und um welche Art von Anwendung handelt es sich (CUI/GUI)?
|
Re: NetSend aus Thema 7078
Vor allem was kommt an?
Werden die Umlaute komplett gelöscht oder kommen sie "entumlauted" and (ä->ä) oder in "komichen" Format? |
Re: NetSend aus Thema 7078
Zitat:
|
Re: NetSend aus Thema 7078
Die Fehler treten zwischen 2000/XP und XP/XP auf.
Die Umlaute werden durch Sonderzeichen ersetzt. % $ und so. Ich verwende ein GUI dort wird der Empfänger, Absender und der Text eingegeben. mfg BenniP |
Re: NetSend aus Thema 7078
Zitat:
|
Re: NetSend aus Thema 7078
Hi...
Ich hatte genau das gleiche Problem als ich mal so ein Tool geproggt hab (Wer hat das nicht schonmal - oder zumindest drüber nachgedacht). :wink: Ich hab es dann so gelöst:
Delphi-Quellcode:
Einfach deinen Text da durchjagen bevor du ihn sendest. Getestet auf Win2k/Win2k sollte aber (vermutlich) eine Allroundlösung für dein Problem sein.
function String2OEM(str:string):string;
var temp: string; i: integer; begin temp:=str; for i:=0 to length(str) do begin //IBM Charset converting CharToOem(@str[i],@temp[i]); end; Result:=temp; end; MfG Tonic |
Re: NetSend aus Thema 7078
Hipphipp Hurra!
Vielen Dank Tonic1024! Es geht. mfg BenniP |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz